Im Jahr 2010 habe ich hier im Blog die ersten Musterdepots gestartet. Nachdem ich zwischenzeitlich die Musterdepots bei Wikifolio geführt hatte, bin ich mittlerweile dazu übergegangen meine Musterdepots wieder selbst zu organisieren.
Im Zuge dieser Selbstorganisation hat es sich gezeigt, dass es mehr Sinn macht, verschiedene Musterdepots, die ähnliche Strategien verfolgen, zu einem Musterdepot zusammenzulegen. Daher führe ich aktuell nur noch ein Musterdepot und bilde innerhalb dessen verschiedene Ansätze ab (Dividenden-Alarm Strategie, Trading).
Mit meinem Dividenden Musterdepot möchte ich in erster Linie zeigen, welche Anlagestrategie ich in der Praxis verfolge. Hierbei berücksichtige ich verschiedene Ansätze. Dazu wird das Musterdepot transparent geführt. Die Leser meines Blogs können sich über einen Link zu Comdirect, jederzeit die jeweiligen Live-Daten des Musterdepots ansehen. Transaktionen und Dividendenerträge werden einmal im Monat in der Musterdepot Auswertung dokumentiert.
UPDATE: Das Musterdepot wurde nach 12 Jahren zugunsten eines Echtgeld-Depots eingestellt. 2025 habe ich ein 100.000 Euro Echtgeld Depot im Rahmen meiner Mitgliedschaft gestartet. Um Verwechslungen zu vermeiden und den zeitlichen Aufwand nicht auszuweiten, habe ich mich für die Beendigung des Musterdepots im Free-Blog-Bereich entschieden.
Informationen zum Dividenden Musterdepot:
Anlagestrategie:
Das Dividenden Musterdepot simuliert einen konservativen Vermögensaufbau. 85% des Depots ist in langfristige orientierte Dividendenwerte investiert und 15% des Kapitals stehen für kurzfristiges Tradings zur Verfügung. Die Strategie des Musterdepots orientiert sich an den generierten Signalen sowie des Indikators der Dividenden-Alarm Strategie. Die praktische Anwendung der Dividenden-Alarm Strategie erfolgte erst seit dem Jahr 2016.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind gute und kontinuierlich Dividende zahlende Unternehmen. Mit diesen Wertpapieren soll ein regelmäßiger Cashflow generiert werden. Mit Blick auf die Buy & Hold Strategie sollen die Depotwerte eher längerfristig im Depot verbleiben.
Die Strukturierung des Musterdepots erfolgt mit der komplexen Vermögenstabelle. Alle Kauf- und Verkaufstransaktionen sowie die eingehenden Dividenden werden einmal im Monat im Blog ausgewertet. Der aktuelle Stand des Dividenden Musterdepots kann über einen Link zu Comdirect eingesehen werden.
Bisherige Performance:
- Beginn: 01.10.2012
- Startkapital: 100.000,- Euro
- Kapital nach 12. Jahr: 249.837,56 Euro *
- Artikel hier im Blog
- Performance:
Ø: 7,927% pro Jahr (interner Zinssatz, IRR)
Ø: 12,487% pro Jahr (durchschnittlicher Jahresgewinn)12. Jahr: 8,6%
11. Jahr: 11,3%
10. Jahr: -2,7%
9. Jahr: +20,3%
8. Jahr: -3,9%
7. Jahr: +12,1%
6. Jahr: -1,6%
5. Jahr: +11,2%
4. Jahr: +2,1%
3. Jahr: +21,6%
2. Jahr: +5,93%
1. Jahr: +13,6%
* Da das Musterdepot seit Beginn immer wieder auf unterschiedliche Art und Weise ausgewertet wurde (Wikifolio, selbst …) wird in der Gesamtauswertung nur die jährliche Performance aufsummiert.
Haftungsausschluss – Wichtiger Hinweis nach §34b WpHG:
Die hier im Newsletter sowie im Blog auf Reich-mit-Plan.de vorgestellten und besprochenen Wertpapiere befinden sich in meinem privaten Depot oder auf meiner Beobachtungsliste. Die Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Kauf der angesprochenen Anlageprodukte dar. Ich leistet keine Anlageberatung. Dies gilt für sämtliche Kommunikationswege (z.B. per Telefon, Newsletter, E-Mail und Post oder in den Kommentaren). Meine kommunizierten Anlageentscheidungen stellen keine rechtsgeschäftliche Beratung dar.