Artikel 3 von 7 der Artikelserie: Einstieg in die Welt der Edelmetalle
In den Artikelserien Aufbau einer eigenen Vermögensstruktur und Verwenden Sie eine Vermögenstabelle ist Ihnen sicherlich aufgefallen, dass Sie ein Teil Ihres Vermögens in Rohstoffe (speziell Metalle) anlegen sollten. Gerade wenn an den traditionellen Geldmärkten die Unsicherheiten zunehmen, helfen Rohstoffreserven Ihr Depot stabil zu halten. Es ist daher ungemein wichtig, einen gewissen Teil Ihres Geldes nach und nach auch in Gold, Silber und wenn nötig auch in weitere Metalle (Platin und Palladium) zu investieren. Viele von Ihnen wissen gar nicht wie einfach es ist in Münzen und Barren zu investieren. Dazu möchte ich Ihnen in den kommenden Artikeln hilfreiche Informationen geben.
Beginnen möchte ich heute mit den bekanntesten und wichtigsten Goldmünzen. Sobald Sie anfangen ein Teil Ihres Vermögens in Gold zu investieren, dann kaufen Sie bitte wenn möglich nur diese Anlagemünzen. Der Vorteil dieser Münzen besteht darin, dass sie weltweit anerkannt sind und offizielle Zahlungsmittel sind. Sie müssen die Münzen nicht hegen und pflegen und könnten sie rein theoretisch jederzeit in Ihrer Geldbörse mitführen. Die hier vorgestellten Münzen gibt es in unterschiedlichen Gewichtsgrößen, wobei ich Ihnen empfehle immer die ganze Unze zu kaufen.
Maple Leaf – mein persönlicher Favorit
Diese kanadische Goldmünze ist nach dem südafrikanischen Krugerrand die meist verbreitete Anlagemünze. Seit 1979 wird sie geprägt und ist in Kanada ein offizielles Zahlungsmittel. Kaufen können Sie die Münze in fünf unterschiedlichen Stückelungen mit Feingewichten ab 1/20 Unze bis 1/1 Unze. Die Münze hat einen Feingehalt 99,99%.
Fazit: Die Münze aus Amerika / Kanada sieht nicht nur schön aus sondern sie ist auch weltweit bekannt.
Wiener Philharmoniker
Diese Münze ist aus Europa / Österreich und ist in Euro-Währung überall offizielles Zahlungsmittel. Die Stückelungen sind in vier Feingewichten ab 1/10 Unze bis 1/1 Unze erhältlich. Die Münze hat einen Feingehalt 99,99%.
Fazit: Eine europäische Münze sollte auch in Ihrem Portfolio enthalten sein. Es ist die meistverkaufte Goldmünze in Europa.
American Eagle
Die American Eagle Münze ist in den USA offizielles Zahlungsmittel und hat eine Feinheit von 91,67%. Es gibt sie in vier unterschiedlichen Stückelungen mit Feingewichten ab 1/10 Unze bis 1/1 Unze.
Fazit: Direkte Alternative zum Maple Leaf allerdings mit einer etwas geringeren Feinheit.
Krügerrand
Die Krügerrandmünze ist in Südafrika offizielles Zahlungsmittel und es gibt sie nur in Gold. Durch einen Kupferanteil (höhere Kratzfestigkeit) hat Sie eine Feinheit von 91,66%. Die Stückelungen sind in vier Feingewichten ab 1/10 Unze bis 1/1 Unze erhältlich.
Fazit: Der Krügerrand liegt bei mir, aufgrund seiner etwas geringeren Feinheit und der leicht schimmernden roten Färbung durch das Kupfer, auf dem vierten Rang.
Die wichtigsten Silbermünzen nenne ich Ihnen in der kommenden Woche.
Vielen Dank für den hilfreichen Artikel. Ich beschäftige mich jetzt seit rund 2 Jahren mit dem Thema private Geldanlage und gehöre daher eher noch zu den „Anfängern“. Dass eine teilweise Anlage in Edelmetalle sinnvoll und quasi krisensicher sein soll, hab ich jedoch schon öfters gehört und spiele darum auch seit längerem mit dem Gedanken, Gold oder/ und Silber zuzüglich zu meinen Aktien zu kaufen. Jetzt weiß ich, welche Goldmünzen wirklich gut sind. Krügerrand und Maple Leaf kannte ich schon, die anderen nicht.