Die besagte Rubrik ist seit dem Neustart des Musterdepot noch nicht gefüllt worden. Auf der anderen Seite sind andere Rubriken wie Finanzen & Telekommunikation deutlich überinvestiert. Aus diesem Grund suche ich mit meinem Aktien-Scanner von Traderfox täglich nach Aktien aus meiner Watchlist, die in meine leeren Rubriken passen und endlich einen guten Einstiegspunkt aufgrund der Charttechnik ausbilden.

Gestern war es bei Fresenius Medical Care soweit. Das Unternehmen ist der weltweit führende Anbieter für Dienstleistungen zur Dialyse und ist im DAX 30 vertreten. Mit fast 80.000 Mitarbeiter erzielt FMC einen jährlichen Umsatz von fast 13 Milliarden US-Dollar.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Wie im Chart sehr gut zu sehen, hat die Aktie scheinbar zwischen 51 Euro und 52 Euro ihren Boden gefunden und gestern gab es unter hohem Volumen einen Anstieg bis an die 53 Euro Marke. Bereits zwei mal in diesem Jahr ist die Aktie an der 60 Euro Marke gescheitert. Nun erfolgt der dritte Anlauf. Die 60 Euro sind daher auch meine erste Zielmarke. Ich entscheide dann kurzfristig was ich mache. Wenn der Wert wieder abprallt, werde ich wohl meine Anteile vorerst wieder verkaufen. Ich denke aber, dass dieses mal die Hürde genommen wird. Aus Dividendensicht ist der Wert auch keine große Leuchte. Magere 1,5% gibt es hier jährlich. Da ich gestern am Tage nicht handeln konnte, habe ich erst Abends die Aktien kaufen können. Schade, ein wenig früher wäre passender gewesen.

Fresenius Medical Care | ISIN: DE0005785802 | 30 Stück | 52,90 Euro | Rubrik Chemie & Pharma