Im Moment räume ich noch das alte Musterdepot auf. Leider kann ich nicht alle Fonds übernehmen, da bei Wikifolio ein Kauf nicht möglich ist. Das ist sehr schade, da vor allem einige der alten Fonds sehr interessant waren. Durch diese Fonds wurde das alte Musterdepot bisher gut gestützt, vor allem bei starken Schwankungen der Einzelaktien.

Der vorerst letzte Fonds der Altlasten, ist der iShares Markit iBoxx Euro Corporate Bond. Meine damalige Begründung für einen Einstieg lautete: Ein langer Name für einen ETF, aber dafür ist die Anlagestrategie um so einfacher zu verstehen. ETF-Strategie: Der ETF-Fonds bildet den iBoxx EUR Liquid Corporates Index nach, der aus 40 Unternehmensanleihen mit Investment-Grade besteht. Die Zusammensetzung des Fonds wird quartalsweise überprüft und eventuellen Änderungen im Index angepasst, und zwar jeweils im Februar, Mai, August und November. Der ETF ist “gut besucht”, denn mittlerweile ist er ca. 3 Milliarden Euro schwer und er ist sehr günstig. Ganze 0,20% kostet er im Jahr.

iShares Markit iBoxx Euro Corporate Bond | ISIN: DE0002511243 | 16 Stück | 127,82 Euro | Rubrik Unternehmensanleihen

Günstig an Auslandsbörsen handeln