ZooPlusDas Unternehmen ZooPlus ist im Moment noch in einer starken Wachstumsphase. Mittelfristig wird das Unternehmen dazu übergehen müssen, seine Margen auszubauen. Die Marktstellung ist bereits jetzt schon sehr stark. In den wichtigsten europäischen Märkten ist man bereits Marktführer. Die Deutsche Bank hat im Dezember als Kursziel 44,00 Euro ausgegeben. Charttechnisch liegt ein großes Kaufsignal bei 36,06 Euro in Reichweite. An den ersten beiden Handelstagen in diesem Jahr wurde die Aktie zudem sehr stark akkumuliert. Könnte ein Indikator für ein gutes Aktienjahr bei ZooPlus hindeuten.
ZooPlus | ISIN: DE0005111702 | 45 Stück | 34,50 Euro | Rubrik Lebensmittel & Konsum

Günstig an Auslandsbörsen handeln

PraktikerPraktiker ist im letzten Jahr fast Pleite gegangen. Aber es haben sich zahlungskräftige Investoren gefunden, die das Unternehmen unter dem Namen Max Bahr neu aufstellen wollen. Das billig-Image soll abgelegt werden. Andere Unternehmen der Branche zeigen zudem, dass man mit Baumärkten gutes Geld verdienen kann. Charttechnisch gibt es einen guten Boden bei 1,10 Euro. Bei Aktienkursen über 1,25 Euro dürfte es wieder gut aussehen. Entscheidend sind nun positive News über den erfolgreichen Turnaround.
Praktiker | ISIN: DE000A0F6MD5 | 1.200 Stück | 1,20 Euro | Rubrik Lebensmittel & Konsum

BASFZum weltgrößten Chemiekonzern muss man nicht viel verlieren. Für mich ist das eine langfristige Depotposition. BASF ist so groß, dass schlecht laufende Sparten durch andere Sparten locker aufgefangen werden können. Im Moment zeigt der Aktienchart auch stark nach oben, denn der Aktienkurs befindet sich am Allzeithoch. Eine gute Dividendenrendite tut ihr übriges. Der DAX Wert sollte eigentlich zur Beimischung ein Musswert in jedem Depot sein.

BASF | ISIN: DE000BASF111 | 28 Stück | 72,62 Euro | Rubrik Chemie & Pharma