Die Neuauflage des Reich-mit-Plan-Musterdepots startete im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die Strukturierung des Musterdepots erfolgt mit der Vermögenstabelle. Die Tabelle könnt ihr euch im Download-Bereich herunterladen.

Bevor das Musterdepot an der Börse gehandelt werden kann, bedarf es dem Interesse einiger Blogleser. Aktuell müssen sich 10 Wikifolio-User melden und ihr unverbindliches Interesse bekunden. Wie gesagt, dies ist ganz unverbindlich möglich. Ob ihr am Ende tatsächlich das Musterdepot in euer echtes Depot kauft, ist nicht relevant. Nur anhand der Interessenten werden Musterdepots für den Börsenhandel freigeschaltet. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Unterstützung zusagt. Meldet euch bitte kostenlos bei Wikifolio an und gebt meinen Musterdepots eure Stimme! Vielen Dank an dieser Stelle. Aktuell gibt es vier Interessenten mit einem Investitionskapital von 1.600,- Euro.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Die folgende Musterdepot-Auswertung habe ich gestern Abend erstellt. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Depotseite bei Wikifolio.

Transaktionen seit der letzten Auswertung:
Ethna-Aktiv | ISIN: LU0136412771 | 17 Stück | 120,18 Euro | Rubrik Mischfonds & Sonstiges
Allianz Nebenwerte Deutschland | ISIN: DE0008481763 | 12 Stück | 164,05 Euro | Rubrik Mischfonds & Sonstiges
UBS MSCI World | ISIN LU0340285161 | 20 Stück | 105,28 Euro | Rubrik Global Rest
iShares eb.rexx (R) Jumbo Pfandbriefe | ISIN: DE0008481763 | 20 Stück | 107,10 Euro | Rubrik Staatsanleihen
Allianz PIMCO Rentenfonds A | ISIN: DE0008471400 | 25 Stück | 81,91 Euro | Rubrik Staatsanleihen
iShares Markit iBoxx Euro Corporate Bond | ISIN: DE0002511243 | 23 Stück | 128,01 Euro | Rubrik Unternehmensanleihen
Vontobel Fund – Far East Equity B | ISIN: LU0084408755 | 8 Stück | 299,22 Euro | Rubrik Asien
iShares iShares Nikkei 225 | ISIN: DE000A0H08D2 | 120 Stück | 8,96 Euro | Rubrik Asien
JPMorgan Funds – JF Singapore Fund A | LU0117842756 | 37 Stück | 27,49 Euro | Rubrik Asien
Dividende für UBS ETF MSCI WORLD = 13,30

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.10.2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 102.767,79 Euro
Veränderung: +2,77%

Musterdepot 1 - Übersicht Januar 2013 Musterdepot 1 - Auswertung Januar 2013

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Kommentar:
Bis jetzt schlägt sich das Musterdepot in den Tagen der leichten Korrekturen sehr gut. Auch wenn der Dow Jones am Freitag die 14.000 Punkte Marke durchbrochen hat und der Dax vor den 8.000 Punkten steht, glaube ich dass noch einige Korrekturen kommen werden. Ich suche derweil nach weiteren Musterdepotwerten, speziell für die Rubriken die noch nicht voll investiert sind. Aktuell hat das Depot eine Performance von 2,77% nach Gebühren von Wikifolio erzielt. Wenn ich das auf ein ganzes Jahr hochrechne, dann entspricht dies einer Wertsteigerung von ca. 11%. Damit würde ich bereits über meinem anvisierten Ziel liegen. Also kann ich im Moment sehr zufrieden sein, vor allem, da die Dividendensaison erst noch beginnt.

Betrachtung einzelner Werte:
ZooPlusDer Einstieg bei ZooPlus geschah durch ein Chartsignal meiner TraderFox Software. Obwohl der Aktienkurs nach meinem Kauf noch mal etwas nach unten ging, habe ich doch einen sehr guten Einstiegskurs gewählt. Die Bodenbildung nach einer mehrmonatigen Korrektur scheint nun abgeschlossen zu sein.In wenigen Tagen stehen bereits 26% zu Buche. Ich werde hier die Charttechnik weiter verfolgen und ggf. bei einem starken Verkaufssignal wieder verkaufen. Sollten nur kleine Korrekturen erfolgen, dann bleibe ich auch gern langfristig bei ZooPlus Aktionär.

Drillisch TelecomBei Drillisch fragt man sich, wie weit soll das alles noch gehen. Im alten Musterdepot hatte ich bereits zu Aktienkursen um die 8,xx Euro gekauft. Hier im neuen Musterdepot bin ich seit 9,66 Euro wieder mit dabei. Und der Einstieg erfolgte damals unter der Annahme, dass Drillisch wieder 0,70 Euro Dividende auszahlt. Vor wenigen Tagen hat der Vorstand nun dem Aufsichtsrat die Erhöhung der Dividende auf 1,00 Euro vorgeschlagen. Damit wird die Dividende um 42% angehoben! Die Dividendenrendite ist nun wieder in etwa so hoch wie damals beim Einstieg in die Aktie. Ergo kann mit weiteren Kurssteigerungen gerechnet werden. Denn bei einer Dividendenrendite von ca. 8% ist der Aktienkurs von 8 auf 12 Euro gestiegen. Da nun wieder 8% Dividendenrendite erzielt werden können, besteht durchaus Potential für den Aktienkurs um weitere Euro bis zur Hauptversammlung am 16. März zu steigen. Das sind doch mal sehr gute Aussichten.

PraktikerBei Praktiker ging nach meinem perfekten Einstieg zu 1,20 Euro so richtig die Post ab. Bis zu 1,80 Euro ging es in wenigen Tagen aufwärts. Nachdem einige Analysten ihre Kursziele deutlich auf über 2,00 Euro angehoben haben, ging es ganz schnell nach oben. Seit einigen Tagen konsolidiert der Aktienkurs. Newstechnisch ist auch wieder etwas Ruhe eingekehrt. Es kamen ja täglich so viele News, dass man am Ende bald gar nicht mehr wußte welche News kurstreibender war. Aktuell warte ich die nächsten Quartalszahlen ab. Dort wird sich zeigen wie Praktikers Umstrukturierungen fruchten. Zudem muss der Aktienkurs ein schwieriges Terrain überwinden. Dies liegt zwischen 1,80 Euro und 2,00 Euro. Ab dann sollte wieder viel Luft nach oben sein. Und meinem ersten 100%er dürfte nichts im Wege stehen.