In den letzten Tagen war ich auf der Suche nach interessanten Einstiegsmöglichkeiten. Auf dem Schirm hatte ich dabei SGL Carbon. Hier ist der Aktienkurs wieder an die untere Tradingrange bei 30 Euro gekommen. Leider sehen Analysten aufgrund schlechter Zahlen Kurse um die 25 Euro. Daher wird es spannend werden ob die charttechnische Marke von 30 Euro gehalten werden kann. Von einem Einstieg habe ich daher erst einmal abgesehen. Während meiner Marktbeobachtung blieb mir der tagelange Kursabsturz der Manz Aktie nicht verborgen. Nun wurde allerdings ein Niveau erreicht auf dem man wieder einen Einstieg wagen kann.

In der Spitze stieg der Aktienkurs bei der Manz AG auf 28,50. Mein Ausstieg erfolgte bei 28,22 Euro. Aus heutiger Sicht konnte das nicht besser laufen. Den schlechten Einstieg damals, konnte ich somit sehr gut kompensieren. Wie sieht es nun bei der Manz AG aus? Alles schlecht? Nein, ich denke aktuell ist alles was bekannt ist im Kurs eingepreist. Preislich liegen wir sogar unter den beiden gemeldeten Großaufträgen (56 Mio. + 24 Mio.). Im Chart ist das sehr gut zu erkennen. Nach Bekanntgabe der beiden riesigen Displayaufträge Mitte Februar und Mitte März lag der Kurs deutlich über dem aktuellen Niveau. Des Weiteren hat die Manz AG bereits ihre Jahreszahlen für 2012 inkl. einem Ausblick für 2013 veröffentlicht.
Gestern gab es eine weitere interessante News.
Chinesisches Referenzprojekt mit CIGS-Solarmodulen von Manz
CIGS-Dünnschichtmodule aus Manz Innovationslinie im chinesischen Solarpark Shilin Town installiert. Referenzprojekt kann potenzielle Kunden von den Vorteilen der CIGSfab überzeugen. Wettbewerbsvorteil durch stabilen Modulwirkungsgrad von über 13% in Massenproduktion.
Der Präsident und Mitinhaber des Solarparks ist überzeugt von den Manz-Modulen: „Im Vegleich zu den bereits installierten kristallinen Solarmodulen liefern die Manz CIGS-Solarmodule bis zu 10% mehr Ertrag. Das ist ein absolut überzeugender Wert, der das immense Potential der Technologie nachhaltig unterstreicht und die Vorteile des günstigen Temperaturkoeffizienten von CIGS im fast subtropischen Klima von Yunnan eindrucksvoll unter Beweis stellt.“
CEO Dieter Manz ergänzt: „Hinsichtlich des Wirkungsgrads haben wir in den letzten Monaten eine tolle Entwicklung realisiert. Wir liegen mit unserer Technologie in Massenproduktion nun stabil über 13%. Das ist derzeit weltweit unerreicht und stärkt unsere Marktposition, um am kommenden Investitionszyklus in der Solarbranche partizipieren zu können. Wir sind sehr optimistisch, damit auch interessierte Solarproduzenten von unserer CIGSfab zu überzeugen. Dieses Potenzial, das sich für uns auf dem Solarmarkt bietet, wollen wir in 2013 konsequent nutzen.“
Dazu muss man sagen, dass die aktuelle Auftragslage bei Manz im Solarbereich nur einen Anteil von 5% einnimmt. Früher war dieser Geschäftsbereich Hauptumsatztreiber! Das bedeutet, aufgrund der besten Module am Markt, ist es nur eine Frage der Zeit bis neue Großaufträge eingehen. Da die Solarbranche im Moment sehr schwierig ist und nur wenig Gelder in Neuinvestitionen fliessen, führt jeder noch so kleine Auftrag zu einer signifikanten Ergebnisverbesserung. Zudem werden Aufträge aus dem Solarbereich höher bewertet als Aufträge aus dem Displaybereich.

Noch kurz ein Blick auf den Chart. Nach 7 Tagen Kursrückgang ist heute nun der 2. Tag mit einem Kursplus. Mit der 24 Euro Marke wurde heute bereits ein Rivalland Swing Trading Signal generiert. Nach unten ist beim Aktienkurs Luft bis 22,87 Euro. Mein erstes Kursziel ist wieder die Marke um 28 Euro.
Mein Fazit zur aktuellen Situation: In Kürze wird sich hier sicherlich nicht viel tun. Aber das Potential ist imens. Der Display- und Batteriebereich läuft gut bis sehr gut. Mit Großaufträgen im Solarbereich rechnen im Moment nicht viele. Daher können Aufträge in diesem Bereich zu Überraschungen führen. Was mich besonders freut. Während ich hier die Zeilen zur getätigten Transaktion schreibe, ist der Aktienkurs bereits auf 24,41 Euro angestiegen! Perfekt.
Manz AG | ISIN: DE000A0JQ5U3 | 5000 Stück | 23,59 Euro
Manz AG
WKN: A0JQ5U
ISIN: DE000A0JQ5U3
Hinterlasse einen Kommentar