Der Start des Musterdepot 2 erfolgte im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die folgende Musterdepot-Auswertung erfolgte gestern Abend. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.

Bevor das Musterdepot an der Börse gehandelt werden kann, bedarf es dem Interesse einiger Blogleser. Aktuell müssen sich 10 Wikifolio-User melden und ihr unverbindliches Interesse bekunden. Wie gesagt, dies ist ganz unverbindlich möglich. Ob ihr am Ende tatsächlich das Musterdepot in euer echtes Depot kauft, ist nicht relevant. Nur anhand der Interessenten werden Musterdepots für den Börsenhandel freigeschaltet. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Unterstützung zusagt. Meldet euch bitte kostenlos bei Wikifolio an und gebt meinen Musterdepots eure Stimme! Vielen Dank an dieser Stelle. Aktuell gibt es 4 Interessenten mit einem Investitionskapital von 14.000,- Euro. Nur noch 6 Interessenten fehlen – bitte, unterstützt mich!

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.Oktober 2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 128707,97 Euro
Veränderung: +28,7%

Musterdepot 2 – Auswertung April 2013

Kommentar:
In den letzten zwei Wochen hat das Musterdepot weitere +7,1% an Wert gewonnen. Mit kleinen Schritten geht es voran. 6 Monate seit dem Start sind vorbei und die Performance kann sich sehen lassen. Mittlerweile liegt das Musterdepot nach Wikifolio-Gebühren mit 28,7% im Plus. Als Jahresziel habe ich mir selbst die Marke von 20% gesetzt. Durch die Konzentration auf max. 2 Depotpositionen bestehen zwar hohe Risiken, aber wie man sieht überwiegen momentan die Chancen.

Bei der Manz AG vergingen zwei Wochen in denen nahezu nichts weltbewegendes passierte. Keine News, keine besonderen Regungen im Chart, einfach nichts. Ich sehe das aber Positiv, denn hier zocken keine wilden Spekulanten ohne Hintergrund, sondern es sind Investoren investiert die sich Gedanken über ihr Investment machen und mit gegebener Nachrichtenlage handeln. Ich bin gespannt was die kommenden Wochen bringen. Allen voran werden die Quartalszahlen am 8.5.2013 ein besseres Bild über die aktuelle Lage bringen. In der Charttechnik haben sich aufgrund der Seitwärtsbewegung jede Menge Chartsignale positioniert. Nach oben hin gibt es wichtige Signale bei 26,50 Euro (Abstand 4,3%) und dann wieder bei 28,10 Euro (Abstand 9,8%). Dies wird kurzfristig definitiv nur mit Good-News oder überraschend guten Quartalszahlen zu schaffen sein. Nach unten ist der Aktienkurs bis 22,66 Euro (Abstand 11,9%) abgesichert. Laut aktuellem Aktienkurs befindet sich die Manz Aktie eher im oberen Ausbruchsbereich der möglichen Range.

Traderfox Chart Manz AG

Manz AG
WKN: A0JQ5U
ISIN: DE000A0JQ5U3

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Bei Drillisch denke ich jeden Tag, wie weit soll der Aktienkurs noch steigen? Dann lese ich aber viele Berichte in Print- und Onlinemedien in denen Drillisch überall auf den Top-Listen steht. Man kommt an Drillisch allein schon aufgrund der hohen Dividende nicht vorbei. Zudem läuft im Moment die Dividenden-Auszahlungszeit in der sicherlich viele Marktteilnehmer ihre Dividenden wieder gut anlegen wollen. Da wäre ein Investment in Drillisch doch perfekt. Mittlerweile hat sich der Aktienkurs auf 15,54 Euro bewegt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 8,37%. Das ist immer noch ein sehr guter Wert. Aber in der Vergangenheit wurde die Drillisch-Aktie bereits zu Dividendenrenditen von 7% gehandelt. Daher verfolge ich eisern meine Dividenden-Strategie und versuche bis einige Tage vor der Hauptversammlung am 16. Mai die Aktien zu halten. Interessant wird auf jeden Fall der 10. Mai, wenn die Quartalszahlen veröffentlicht werden. Ich hoffe auf gute Zahlen, denn prognostiziert wurden sie breits wie Der Aktionär berichtete. Mit positivem Zahlenwerk hätten alle Anleger, die noch vor der Hauptversammlung einsteigen wollen, genau noch 3 Börsenhandelstage Zeit für ihren Einstieg. Dieses Szenario könnte kurzfristig zu starken Kursschwankungen führen. Im Chart liegt genau beim aktuellen Kursniveau (15,59 Euro) der Break des Aufwärtstrends und bei 15,66 Euro ein neues 52-Wochenhoch! Wenn diese beiden Marken geknackt werden, dürfte es in den verbleibenden Tagen bis zur Hauptversammlung zügig weiter nach oben gehen. Kurse von 16,50 Euro sollten auf jeden Fall noch drin sein! Das Musterdepot würde damit um weitere 4% steigen.

Zur besseren Übersicht hier noch mal die Grafik zur Drillisch Dividendenrendite.
Dividendenrendite Drillisch

Drillisch
WKN: 554550
ISIN: DE0005545503