Das Musterdepot 1 ist investierbar und hat die ISIN-Nummer DE000LS9BCA9 von Wikifolio und Lang&Schwarz erhalten. Das Musterdepot 1 kann in Form eines Zertifikates an der Börse gehandelt werden. Dadurch spart ihr euch sämtliche Transaktionskosten der einzelnen Trades, müsst nicht ständig schauen was sich hier getan hat und partizipiert 1:1 von den Dividendenausschüttungen. Der aktuelle Kurs des Zertifikats liegt bei 100,66 Euro. Weiterhin könnt ihr in wenigen Tagen auch das Musterdepot 2 an der Börse handeln. Derzeit wird hier eine ISIN-Nummer vergeben.
Die Neuauflage dieses Musterdepots erfolgte im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die Strukturierung des Musterdepots erfolgt mit der Vermögenstabelle. Die Tabelle könnt ihr euch im Download-Bereich herunterladen.
Die folgende Musterdepot-Auswertung habe ich am Wochenende erstellt. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Depotseite bei Wikifolio.
Transaktionen seit der letzten Auswertung:
Dividenden:
Sixt = 100,00 Euro
Total = 22,42 Euro
Indus Holding = 50,00 Euro
iShares DJ Asia Pacific Select Dividend 30 = 52,715 Euro
Kauf:
Barrick Gold | ISIN: CA0679011084 | 50 Stück | 12,747 Euro | Rubrik Edelmetalle
DIC Asset | ISIN: DE0005098404 | 150 Stück | 7,346 Euro | Rubrik Immobilien
iShares Stoxx Glo. Sel. Div. 100 | ISIN: DE000A0F5UH1 | 130 Stück | 21,099 Euro | Rubrik Global Rest
iShares STOXX Europe Sel. Div. 30 | ISIN: DE0002635299 | 210 Stück | 13,039 Euro | Rubrik Europa
Reckitt Benckiser | ISIN: GB00B24CGK77 | 28 Stück | 54,49 Euro | Rubrik Chemie & Non-Food
BP | ISIN: GB0007980591 | 200 Stück | 5,351 Euro | Rubrik Öl & Gas
Royal Dutch Shell | ISIN: GB00B03MLX29 | 30 Stück | 24,33 Euro | Rubrik Öl & Gas
Total | ISIN: FR0000120271 | 30 Stück | 36,705 Euro | Rubrik Öl & Gas
Veolia | ISIN: FR0000124141 | 115 Stück | 8,895 Euro | Rubrik erneuerbare Energien
Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.10.2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 102.195,95 Euro
Veränderung: +2,20%
Kommentar:
Nach der Sitzung der FED, haben die Börsen weltweit den Rückzug angetreten. Der Dax hat dann innerhalb weniger Tage über 600 Verlustpunkte verbucht. Auffällig beim Dax und bei vielen Aktien aus dem Musterdepot: Die Kurse stabilisierten sich um den GD200. Das ist bemerkenswert und sollte man sich für die Zukunft merken. Von den Kursverlusten blieb auch das Musterdepot nicht verschont. Am stärksten getroffen hat es wieder die Rohstoffpositionen und den Immobilienbereich. Mittlerweile hat aber bereits eine gute Erholung eingesetzt.
Transaktionen
In der Artikelserie Verwenden Sie eine eigene Vermögenstabelle habe ich beschrieben wie die Vermögenstabelle in Situationen funktioniert, wo die Börse nur in bestimmten Rubriken große Verluste oder auch Gewinne erzielt. Die Vermögenstabelle zeigt euch dann genau an, wie viel Geld ihr in die entsprechenden Rubriken investieren oder aber auch herausnehmen müsst bzw. solltet. Dadurch investiert ihr immer antizyklisch in euer Depot.
Wie bereits erwähnt, trifft es derzeit die Immobilien- und Rohstoffwerte hart. Speziell die Edelmetalle. Der Markt trennt sich also von Sachwerten. Das ist zwar auch für mein Depot nicht von Vorteil, aber dadurch habe ich die Möglichkeit in diesen Bereichen meine Depotpositionen weiter auszubauen. Aus diesem Grund habe ich weitere Aktien von Barrick Gold und DIC Asset gekauft. Sollten diese Rubriken den Markt später mal wieder outperformen, dann baue ich sukzessive Teile der Positionen wieder ab wenn nötig. Zu Barrick Gold hat Godmode-Trader aktuell eine interessanten Artikel geschrieben und im Wallstreet Journal kann man sich gut über das aktuelle Dilemma informieren. Des Weiteren habe ich die Rubrik Öl & Gas weiter aufgestockt. Denn die Analysten von Exane BNP Paribas sehen die europäischen Ölunternehmen mit bis zu 35% unterbewertet. Wie gut, dass die Kurse gerade günstig sind, die Dividendenrenditen hoch und ich noch ausreichend Cash habe. Gekauft wurden BP, Royal Dutch Shell und Total. Zu guter Letzt habe ich noch die Aktie von Veolia aufgestockt.
Zusätzlich zu den genannten Transaktionen, habe ich die aktuelle Marktkorrektur genutzt um in bisher unterinvestierte Rubriken Teile des Guthabens anzulegen. In der Rubrik Global Rest, habe ich mich für einen ausschüttungsfreudigen ETF von iShares entschieden. Aufgrund des Kursrückgangs gibt es hier eine quartärliche Ausschüttung mit einer 5%igen Rendite. Eine jährliche Rendite von knapp 7% verspricht aktuell der iShares STOXX Europe Select Dividend 30. Beide ETFs investieren in die besten 100 bzw. 30 Dividendentitel in ihrem Anlagebereich. In der Rubrik Chemie & Non-Food habe ich das Unternehmen Reckitt Benckiser gekauft. Wem der Name nichts sagen sollte, dem geht sicherlich ein Licht auf, wenn man auf der Unternehmenswebseite oder bei Wikipedia die ganzen Marken des Unternehmens liest. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt nach der Kurskorrektur bei ca. 3% und das Unternehmen ist dafür bekannt, stetig seine Dividenden anzuheben.
Die Gesamtdividendenzahlung im Jahr steigt mit den getätigten Käufen auf mitlerweile 3.800,- Euro. Kurzfristig möchte ich allerdings einen Wert von 6%+X erreichen. Dazu habe ich ja noch genügend Cash und ich bin in diversen Aktien investiert die nur wenig bzw. gar keine Dividende ausschütten.
Top-Werte seit der letzten Auswertung:
Archer Daniels Midland = Zu den stärksten Werten im Depot während der Marktkorrektur gehört ADM
DEKA Immo Europa = Im Gegensatz zu den Immobilien-Aktien liegt der Fonds wie ein schweres Schiff fest verankert im Hafendock. Scope hat den fonds mit A+ bewertet.
BP + Royal Dutch Shell = Beide Unternehmen konnten nach ihren Kursverlusten und Dividendenabschlägen ihre Niveaus gut verteidigen
Flop-Werte seit der letzten Auswertung:
Barrick Gold = ist nach meinem 1. Kauf weiter gefallen, Position wurde aufgestockt
DIC Asset = Ist mit dem gesamten Immobiliensektor nach meinem Einstieg stark gefallen, Position wurde aufgestockt
Indus Holding = Aktuell macht sich noch der frische Dividendenabschlag bemerkbar
3D Systems = Konkurrent Stratasys hat eine interessante Übernahme vermeldet, darunter leidet aktuell die Aktie

