Das Musterdepot 2 ist nun auch in Kürze investierbar. Vielen Dank an alle Wikifolio-User die sich für das Musterdepot vorgemerkt haben. Derzeit ist die Betragung der ISIN-Nummer in Arbeit und bald kann auch das Musterdepot 2 in Form eines Zertifikates an der Börse gehandelt werden. Ihr spart euch dadurch sämtliche Transaktionskosten der einzelnen Trades und partizipiert 1:1 von der Wertentwicklung des Musterdepots. An dieser Stelle werde ich in Zukunft über die Höhe des investierten Kapitals (AUM) sowie die aktuellen Kurse des Zertifikats berichten.

Der Start des Musterdepot 2 erfolgte im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die folgende Musterdepot-Auswertung erfolgte gestern Abend. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.Oktober 2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 140.898,13 Euro
Veränderung: +40,9%

Musterdepot 2 – Übersicht Juni 2013

Kommentar:
Das Musterdepot hat von der Spitze her nur geringe Kursabschläge verbuchen müssen. Das ist erfreulich, vor allem da ja in Kürze die ISIN-Nummer vergeben wird und ich dann selbst auch hier mein Geld investieren will. Das macht vor allem dann Sinn, wenn die Werte in dem Depot gut positioniert sind. Mit den aktuell geringen Abschlägen während der Marktkorrektur kann ich daher sehr gut leben. Auf meiner Watchlist für kommende Positionseinstiege stehen momentan: Wacker Chemie, Drillisch, Manz und Sixt.

Sixt AGDie Sixt-Aktien habe ich kurz vor der Hauptversammlung verkauft. Wie bereits beschrieben, rechnete ich damit, dass der Aktienkurs mehr als nur den Dividendenabschlag vollzieht. Bis jetzt hat das auch ganz gut funktioniert. Allerdings hat sich der Kurs von seinen Tiefs bereits sehr schnell wieder erholt. Schade eigentlich.

Sixt Vz:
ISIN: DE0007231334
WKN: 723133

Günstig an Auslandsbörsen handeln

EADS hat auf der Pariser Flugschau wie erwartet sehr gute Flugzeugbestellungen entgegengenommen. Leider hat die ein Großteil der Marktteilnehmer bereits vorweg eingepreist, so dass aufgrund der Meldungen kein Aufwärtsdruck verspührt wurde. Nach der Flugschau gingen die Märkte in den Korrekturmodus. Daher steht nun auch die EADS-Aktie deutlich tiefer als ursprünglich gedacht. Unabhängig davon ist aber weiterhin alles in Takt. Einige Analysten haben sogar, wenn auch nur geringfügig, ihre Prognosen nach der Flugschau angehoben. Die nächsten Tage werden zeigen, ob EADS wieder zurück in den Aufwärtstrend kommt oder ob hier längerfristig konsolidiert wird.

EADS
WKN: 938914
ISIN: NL0000235190

ProSieben Media AGAn den Fakten zu ProSieben, die ich zuletzt geschrieben habe, hat sich nicht viel geändert. Es heißt nun den max. möglichen Kursanstieg bis zur Hauptversammlung am 23. Juli mitzunehmen um dann die Aktien vor dem Dividendenabzug zu verkaufen. Verkaufen aus dem einfachen Grund, da ich davon ausgehe, dass neben dem hohen Dividendenabschlag (5,65 Euro) weitere deutliche Kursverluste eintreten werden. Wenn ich allein die letzte normale Dividende von 1,17 Euro mit einer Dividendenrendite von 5,5% (soviel wird für andere Aktien des Sektors wie Axel springer oder RTL Group bezahlt) unterstelle, dann erwarten uns Aktienkurse zwischen 20 und 22 Euro! Von aktuell 33 Euro wären das ganze 11 Euro Abschlag (also die doppelte Dividende) die in mehreren Wochen verdaut werden müssen. Diesen großen Abverkauf möchte ich nutzen, um zu gegebener Zeit wieder günstig und von der Sonderdividende unbelastet in den Wert reinzukommen. Denn aus fundamentaler Sicht kommt man an ProSieben Media derzeit nicht vorbei.

ProSieben Media
WKN: 777117
ISIN: DE0007771172