Das Musterdepot 2 ist nun auch in Kürze investierbar. Leider dauert die Zuteilung der ISIN-Nummer etwas länger als beim Musterdepot 1. Vielen Dank an alle Wikifolio-User die sich für das Musterdepot vorgemerkt haben. Bald kann auch das Musterdepot 2 in Form eines Zertifikates an der Börse gehandelt werden. Ihr spart euch dadurch sämtliche Transaktionskosten der einzelnen Trades und partizipiert 1:1 von der Wertentwicklung des Musterdepots. An dieser Stelle werde ich in Zukunft über die Höhe des investierten Kapitals (AUM) sowie die aktuellen Kurse des Zertifikats berichten.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Der Start des Musterdepot 2 erfolgte im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die folgende Musterdepot-Auswertung erfolgte gestern Abend. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.Oktober 2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 153.282,21 Euro
Veränderung: +53,3%

Kommentar:
Aus dem ProSieben Media Trade hätte ich mehr rausholen können. Leider waren die letzten Tage vor der Hauptversammlung zu volatil, als dass ich hier einen guten Ausstiegspunkt entdecken konnte. Ungeachtet dessen, steht das Musterdepot 2 aktuell wieder am Höchststand. Mit meinen beiden Depotwerten Manz und EADS bin ich zudem, mit Blick auf die kommenden Wochen, sehr gut aufgestellt. Kurzfristige Verkaufstransaktionen plane ich derzeit nicht.

Was war im letzten Monat los bei EADS? Meine persönliche Kurszielentwicklung aufgrund der Luftfahrt Messe blieb leider aus. Dennoch bleibe ich weiter an Board, denn es winken deutlich höhere Kursnotierungen als gedacht, aber der Reihe nach. Die EADS-Tochter Airbus hatte sich als Jahresziel den Verkauf 800 Flugzeugen gesetzt. Dieses Ziel wurde bereits übererfüllt und das neue Ziel wurde auf 1000 Maschinen angehoben. Des Weiteren möchte sich EADS in Zukunft Airbus nennen und überdenkt eine Abspaltung seiner Rüstungssparte bzw. Neustrukturierung des Konzerns. Damit verbunden erwartet EADS höhere Gewinnmargen erzielen zukönnen. Mit den gestern veröffentlichten Halbjahreszahlen konnte EADS zudem die Analysten überraschen. Alles zusammen führte dazu, das etliche Analysten ihre Kursziele deutlich angehoben haben. Allein JP Morgan erhöhte das bisherige Kursziel von 52 auf 65 Euro. Dies entspricht einem Aufschlag von ca. 50% auf den aktuellen Aktienkurs. Da ich mit meinem Musterdepot eine jährliche Performance von 20% erzielen will, wäre allein die Erreichung des Kursziels ausreichend für die kommenden zwei Jahre hier im Musterdepot. Demnach habe ich hier überhaupt keine Eile mehr, kurzfristige Gewinne mitzunehmen. Akuell heißt es abwarten bis der Aktienkurs in die entsprechenden Kursregionen vorstößt. Mein erstes Zwischenziel liegt zwischen 48 und 52 Euro. Aus charttechnischer Sicht muss der Aktienkurs nachhaltig über 45,38 Euro tendieren. Dann kann es zügig in den genannten Kurzkorridor gehen.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

EADS
WKN: 938914
ISIN: NL0000235190

Neu im Depot ist mein altbekannter Favorit Manz! Seit mehreren Wochen pendelte der Aktienkurs zwischen 30 und 32 Euro und nun zwischen 32 und 34 Euro hin und her. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Aktienkurs aus diesem Bereich ausbricht und vor allem in welche Richtung. Das ist typisch für die Manz Aktie. Sie ist in Wartestellung um in neue Kursregionen vorzustoßen. Wie anhand des Charts gut zusehen ist, tendiert die Aktie für den Weg nach oben. Maßgeblich für die weitere Entwicklung wird der Bericht der Halbjahreszahlenuartalszahlen sein. Dieser wird am 13. August veröffentlicht. In einem Interview mit 4Investors hat Dieter Manz bereits positive Unternehmensentwicklung sowie gute Zahlen vorweg genommen. Die Frage die sich nun stellt: Wie genau sehen die Zahlen aus? Womit rechnen Analysten und kann Manz die Erwarten übertreffen? Ich denke die Halbjahreszahlen werden positiv vom Markt angenommen werden. Der Blick auf das Gesamtjahr sollte dadurch deutlich besser bewertet werden können. Ähnlich sieht es das Research-Haus Montega. Bereits Ende Juni wurde folgendes Kursziel ausgesprochen: „Wir nehmen daher die Coverage der Manz-Aktie mit einer Kauf-Empfehlung und einem DCF-basierten Kursziel von 50,00 Euro auf.“ – und das obwohl man die Halbjahreszahlen noch nicht kannte. Mein erster Zielbereich liegt im Bereich des neuen Jahreshochs um die 36 Euro.

Traderfox Chart Manz AG

Manz AG
WKN: A0JQ5U
ISIN: DE000A0JQ5U3