Das Musterdepot 2 ist nun auch endlich investierbar und hat die ISIN-Nummer DE000LS9BGN3 von Wikifolio und Lang&Schwarz erhalten. Leider dauerte die Zuteilung der ISIN-Nummer fast 3 Monate, was mich persönlich schon sehr verärgert hat. Vielen Dank aber an alle Wikifolio-User die sich für das Musterdepot vorgemerkt haben. Das Musterdepot 2 kann nun in Form eines Zertifikates an der Börse gehandelt werden. Ihr spart euch dadurch sämtliche Transaktionskosten der einzelnen Trades und partizipiert 1:1 von der Wertentwicklung des Musterdepots. Der aktuelle Kurs des Zertifikats liegt bei 167,93 Euro. Weiterhin könnt ihr auch das Musterdepot 2 an der Börse handeln. Die Auswertung erfolgte bereits vor diesem Musterdepot.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Der Start des Musterdepot 2 erfolgte im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die folgende Musterdepot-Auswertung erfolgte gestern Abend. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.Oktober 2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 167.187,42 Euro
Veränderung: +67,2%

Musterdepot 2 Übersicht

Kommentar:
Paukenschlag im Musterdepot! Während der Veröffentlichung der Auswertung für den Monat Juli explodierte die Manz Aktie förmlich. Innerhalb von 2 Tagen ging es mit dem Musterdepot um fast 20% nach oben. Soviel wie ich mir eigentlich für ein ganzes Jahr vorgenommen habe. Allein schon die aktuell 67%tige Performance würde für drei Jahre reichen. Die wunderbare Wertsteigerung wurde allerdings nur durch Manz getragen, denn EADS bzw. Airbus, hat in den letzten Wochen nur einen kleinen Anstieg verbucht. Wenn Manz nun konsolidiert, kann die Airbus Aktie das Depot weiter vorantreiben.

Es ist schön mit anzusehen wie eine Aktie, die man seit Monaten verfolgt und begleitet, genau den Kursausbruch vollzieht auf den man solange hingearbeitet hat. Bei Manz macht es mir mittlerweile richtig Spaß dabei zu sein. Die derzeitigen Aktienkurse verschmerzen auch den leichten Fehleinstieg gleich zu Beginn des Musterdepots.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Seit der letzten Auswertung ist die Manz-Aktie von im Tief bei 31 Euro auf über 45 Euro gestiegen! Getrieben was das Ganze ausschliesslich durch die Meldung eines Großauftrages über 9 Millionen Euro für OLED-Displays Prozessanlagen und den Halbjahreszahlen. Das Analystenhaus Montega sieht große Chancen, dass Manz weitere Großaufträge generieren kann. Viel wichtiger ist allerdings die Erkenntnis, dass die Manz Aktie aktuell mit einem Abschlag von ca. 30-50% gegenüber dem Maschinenbausektor gehandelt wird! Die am 13. August gelieferten Halbjahreszahlen brachten nun erste Lichtblicke ans Tageslicht. Montega hat bereits sein Kursziel um 5 Euro auf 55 Euro angehoben. Auch im Aktionär wurde über Manz und deren Aussichten berichtet. Dieter Manz selbst hat in einem anderen Interview bekanntgegeben, in Gesprächen mit potentiellen Kunden zu stehen um hier in den nächsten Wochen!!! und Monaten weitere Großaufträge an Land ziehen zu können. Da die Informationen vom CEO in den letzten Monaten immer gepasst hatten, gehe ich auch hier von einem positiven Newsflow bis zum Jahresende aus. Im Aktionär steht zudem folgender Passus: Eine große positive Überraschung wäre die Gewinnung eines Großauftrages im Solarbereich. Manz verhandelt hier intensiv mit mehreren potenziellen Kunden. Ein erster Auftrag dürfte dabei ein Volumen von etwa 150 Millionen Euro haben und eine substanzielle Anhebung der Prognosen nach sich ziehen. Unter einer substanziellen Anhebung der Prognosen versteht man die Neubewertung der Manz Aktie und entsprechend neue Kursregionen, von denen heute noch niemand spricht.

Nur zum Vergleich. Manz hat mit dem Q2 sein bestes Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte abgeliefert. Das muss nun konsequent fortgeführt und die Margen und Gewinne weiter ausgebaut werden. Aus charttechnischer Sicht ist im Moment nicht viel zu sagen. Man muss sehen wo sich der Aktienkurs einpendelt. Ich tippe auf die Region um 40 Euro. Wie in dieser Chartanalyse beschrieben, kann die Manz Aktie nach ihrer Konsolidierung bis auf 58 Euro ansteigen. Neuaufträge in oben besprochener Größenordnung sind dabei noch nicht mit eingerechnet! CEO Dieter Manz hat im Zusammenhang mit den Halbjahreszahlen mehrere Interviews gegeben. Eines davon in der Welt. Es ist sehr interessant und jeder Manz-Aktionär sollte es sich mal durchlesen.

Eine kleine Info am Rande: Heute kostet die Manz-Aktie 41 Euro inkl. dem besten Quartal der Unternehmensgeschichte. Die Manz-Aktie hat aber im Jahr 2008 auch schon mal 190 Euro gekostet! Wenn es richtig rund läuft, dann ist noch jede Menge Spiel nach oben!

Traderfox Chart Manz AG

Manz AG
WKN: A0JQ5U
ISIN: DE000A0JQ5U3

Airbus hat mit seinen Halbjahreszahlen die Analystenschätzungen übertroffen. Entsprechend stieg der Aktienkurs in wenigen Tagen um mehrere Euro auf ein neues Jahreshoch bei 46 Euro. Analysten bekräftigen den Umbau bei Airbus und quittieren dem Unternehmen deutlich höhere Aktienkurse, denn die Risiken nehmen ab, die Aktionärsstruktur hat sich deutlich verbessert, die Umstrukturierung des Konzern führt zu höheren Margen und die Auftragsbücher sind voller denje. Im Moment macht Airbus alles richtig. In den letzten Tagen gab es einen weiteren Großauftrag und ein Großaktionär hat Airbus darum gebeten (wenn man dass mal so sagen darf), die Beteiligung am französischen Flugzeugbauer Dassault Aviation zu verkaufen. Ein Verkauf könnte zu deutlich höheren Kapitalrenditen und evtl. auch einer Sonderdividende führen. Beides am Ende dann zu höheren Aktienkursen. Ich bin gespannt wie das Management die Sache sieht und handeln wird. Im Gegensatz zur Manz AG war bei Airbus leider nicht viel mehr los. Die Aktie hat zwar ein neues Jahreshoch erreicht, wollte aber offensichtlich noch nicht in die angestrebte Kursregion zwischen 48 und 52 Euro vorstoßen. Wie man im Chart schön sehen kann, pendelt der aktienkurs zwischen 45 und 46 Euro. Da die Quartals-Berichtssaison der Unternehmen abgeschlossen ist und der Markt erste Anzeichen für eine Konsolidierung zeigt, kann es durchaus sein, dass die Airbus-Aktie erst Anlauf nimmt um dann bis auf 52 Euro zu laufen.

Airbus
WKN: 938914
ISIN: NL0000235190