Das Musterdepot 2 ist nun investierbar und hat die ISIN-Nummer DE000LS9BGN3 von Wikifolio und Lang&Schwarz erhalten. Es kann nun in Form eines Zertifikates an der Börse gehandelt werden. Ihr spart euch dadurch sämtliche Transaktionskosten der einzelnen Trades und partizipiert 1:1 von der Wertentwicklung des Musterdepots. Der aktuelle Kurs des Zertifikats liegt bei 190,60 Euro und das investierte Kapital (AUM) beträgt 54.803,26 Euro. Weiterhin könnt ihr auch das Musterdepot 1 an der Börse handeln.
Der Start des Musterdepot 2 erfolgte im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die folgende Musterdepot-Auswertung erfolgte gestern Abend. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.Oktober 2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 191.419,20 Euro
Veränderung: +91,4%
Kommentar:
Nachdem das Musterdepot zeitweilig bei über 100% Wertzuwachs lag, konsolidieren nun beide Depotwerte ein wenig. Aber lieber jetzt eine Pause einlegen und zum Jahresende nochmal ordentlich zulegen. Denn bei Manz und EADS erwarte ich in diesem Jahr noch weitere Kurszuwächse. Entscheidend werden die News und Quartalszahlen sein. Im Musterdepot 1 habe ich im Tradingsbereich die Deutz AG gekauft. Diesen Wert beobachtete ich schon eine ganze Weile und bin aufgrund der aktuellen Positionierungen im Musterdepot 2 nicht zum Kauf gekommen.
Bei Manz hat sich in den letzten zwei Wochen nichts getan. Keine News, kein Gerücht, kein Auftrag. Trotzdem ist der Aktienkurs um mehrere Euro vom Höchstkurs runter gekommen. Im Prinzip ist das völlig normal, denn an vielen anderen Stellen gab es bessere Möglichkeiten Geld zu verdienen als mit Manz. Aber ich bin investiert um langfristig mit meinen Manz Aktien Geld zu verdienen. Daher bleibe ich ruhig und betrachte den Aktienchart. Bei 52 Euro dürfte die Aktie einen guten Boden ausbilden. Ab 50 Euro dürfte es eng werden und über 55 Euro sieht es wieder sehr gut aus. Innerhalb der kommenden 4 bis 6 Wochen plant Manz einen oder mehrere Großaufträge zu präsentieren. Auch die Quartalszahlen dürften einige Überraschungen bringen. Aber mehr als warten und hoffen ist aktuell nicht drin.

Manz AG
WKN: A0JQ5U
ISIN: DE000A0JQ5U3
Gleich zu Beginn möchte ich kurz meinem Ärger Luft machen. Ich hatte vermutet, dass der EADS-Aktienkurs noch bis auf 52 Euro steigt um dann bis zu 48 Euro zu konsolidieren. Leider drehte die Aktie bereits kurz vor der 51 Euro Marke und stoppte genau bei 48 Euro. Egal, Mund abputzen und weiter machen lautet mein Motto. Charttechnisch sieht die aktuelle Konsolidierung sehr gut aus. Eine ähnliche Konstellation gab es bereits im September. Danach kam es zu deutlichen Kurszuwächsen. Spätestens wenn EADS mit den Quartalszahlen eine Verbesserung der Margen bekanntgeben kann, wird der Kurs anspringen. Das Ziel von 52 Euro ist aktuell aufgrund der Korrektur Markulatur. Nun heißt es neue Höchstkurse anzusteuern. Wenn man die Bewertung von EADS mit der von Boeing vergleicht, dann hat EADs noch Aufholpotential. S&P Capital IQ hebt das Kursziel für EADS auf 56 Euro mit einem Strong Buy. In der aktuellen Ausgabe der Börse am Sonntag (Nr. 41) ist EADS das Titelthema.
Airbus
WKN: 938914
ISIN: NL0000235190
Hinterlasse einen Kommentar