Das Musterdepot 1 ist investierbar und hat die ISIN-Nummer DE000LS9BCA9 von Wikifolio und Lang&Schwarz erhalten. Das Musterdepot 1 kann in Form eines Zertifikates an der Börse gehandelt werden. Dadurch spart ihr euch sämtliche Transaktionskosten der einzelnen Trades, müsst nicht ständig schauen was sich hier getan hat und partizipiert 1:1 von den Dividendenausschüttungen. Der aktuelle Kurs des Zertifikats liegt bei 111,47 Euro und das investierte Kapital (AUM) beträgt 4.124,43 Euro. Weiterhin könnt ihr auch das Musterdepot 2 an der Börse handeln. Die Auswertung dazu erfolgt in Kürze.
Die Neuauflage dieses Musterdepots erfolgte im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die Strukturierung des Musterdepots erfolgt mit der Vermögenstabelle. Die Tabelle könnt ihr euch im Download-Bereich herunterladen.

Die folgende Musterdepot-Auswertung habe ich gestern Abend erstellt. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.
Transaktionen seit der letzten Auswertung:
Dividenden:
Deka DAXplus Maximum Dividend = 21,90 Euro
iShares DJ STOXX Select Dividend 30 = 18,69 Euro
iShares DJ STOXX Global Select Dividend 100 = 21,32 Euro
Kauf:
Deutz | ISIN: DE0006305006 | 2.000 Stück | 6,676 Euro | Rubrik Trading
Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.10.2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 111.675,87 Euro
Veränderung: 11,7%
Kommentar:
Aufgrund der ungeklärten Situation beim US-Haushaltsstreit, kamen einige Depotwerte in den letzten Tagen unter Druck. Der Großteil des Musterdepot konnte sich allerdings gut erholen. Bis zum Ende diesen Monats rechne ich mit keinen größeren Bewegungen mehr. Wenn alles so bleibt, dann wäre das Jahresziel von 8% Wertzuwachs nach Abzug der Wikifolio-Gebühren mehr als erfüllt. Aber warten wirs ab. Gut eingefunden hat sich die neue Tradingposition. Dazu aber mehr im nächsten Absatz.

Tradingposition:
Wie in der letzten Auswertung informiert, gibt es im Musterdepot nun eine kleine Tradingposition. Hier möchte ich einzelne aussichtsreiche Aktien traden. Die erste Position habe ich bereits aufgenommen und sie verzeichnete auch schon erste Kurszuwächse. Gekauft habe ich den Motorenhersteller Deutz AG. Der Einstieg war nahezu perfekt. Direkt nach meinem Kauf startete der Aktienkurs durch. Wie im Aktienchart schön zu sehen ist, wurde die Aktie zuletzt in einer sehr engen Range gehandelt. Dies lag daran, dass sich ein Großaktionär von einem größeren Aktienpaket getrennt hat. Über 10 Millionen Aktien wurden zu 6,88 Euro weitergegeben. Des Weiteren gibt es Gerüchte am Markt, dass Deutz mit den Quartalszahlen auch die Prognose anheben wird. Die Aussichten für die kommenden Jahre sieht das Unternehmen zudem sehr positiv und es will sich breiter aufstellen. Vorstandschef Helmut Leube hat auch eine Wiederaufnahme von Dividendenzahlungen in Aussicht gestellt. Charttechnisch gesehen sollte die Aktie auf Wochenschlusskursbasis über 7,36 Euro schließen, damit weitere Kurschancen bis zu 8 Euro möglich sind. Im Chart von meinem Traderfox-Tool ist der Darvas Breakout bei 7,36 Euro zu sehen. Das Ausbruchsniveau lag gleich mit dem bisherigen Jahreshoch. Diese starken Kaufsignale wurden am Dienstag aktiviert und dürften das Kaufinteresse nun deutlich steigern. Goldman Sachs hat gerade erst sein Kursziel mehr als verdoppelt und auf 8,56 Euro festgelegt.
Meine Tradingstrategie: Aktuell liegt mein mentaler Stopkurs um die 6,50 Euro und ich warte auf den Wochenschlusskurs der über 7,36 Euro liegen muss. Dann werde ich meinen neuen Stopkurs in dieser Gegend platzieren. Als Zielkurs sehe ich dann die 8 Euro.
Einzelwertbetrachtung:
Charttechnisch gesehen sollte die Aktie von Deutsche Wohnen nachhaltig über die Marke von 13 Euro gehen um weiteres Kurspotential zu erschliessen. Positiv dürfte das Kaufvotum der Privatbank Berenberg sein. Als Kursziel wurden 16 Euro ausgesprochen. Das Investmenthaus HSBC sieht eine Trendwende im europäischen Chemiesektor und hat das Kursziel für BASF erhöht. Stada hat es endlich geschafft auf ein neues Mehrjahreshoch zu steigen. Es sind nun kurzfristig Zielkurse bis zu 41,50 Euro und langfristig von 51 Euro möglich. JPMorgan stuft Stada entsprechend mit „Overweight“ ein und gibt ein Kursziel von 42,10 Euro aus. Sixt Finanzvorstand Julian zu Putlitz hat ein interessantes Interview zur aktuellen Lage des Konzerns gegeben. In folgender Übersicht von drei Mischfonds, wird dem Ethna-Aktiv Fonds die höchste Kontinuität zugesprochen. Ich bin aktuell noch nicht ganz davon überzeugt. Aber ich gebe dem Fonds noch etwas Zeit. Altria hat durch Preiserhöhungen, hohe Nachfrage nach rauchfreien Produkten und guten Weingeschäften, im zweiten Quartal seinen Gewinn gesteigert. Indus Holding konnte endlich das Kursniveauf von 25,50 Euro überwinden und kann jetzt ein neues Jahreshoch in Angriff zu nehmen. Leoni hat bereits ein neues Jahreshoch erreicht und kann nun bis zu 50 Euro laufen! Die Allianz würde gern mehr Aktien kaufen, darf es aber nicht. Warren Buffet hat mit seinem Unternehmen Berkshire Hathaway während der Krise in den letzten 5 Jahren, 25 Mrd. investiert und damit gut 10 Mrd. Dollar Gewinn gemacht. Interessant ist auch, was passiert, wenn Warren Buffett bei Berkshire Hathaway abtritt? Nestlé unterliegt im Nespresso-Patentstreit. Konsumgüter-Aktien – Lizenz zum Geld drucken?
Top-Werte seit der letzten Auswertung:
Deutz = Die erste Tradingposition ist gleich zur Auswertung an der Spitze der Top3 gesprungen.
Sixt = Hier konnte nach einer langen Konsolidierung ein neues Jahreshoch erklommen werden.
Leoni = Auch hier ist das neue Jahreshoch ausschlaggebend.
Flop-Werte seit der letzten Auswertung:
Newmont Mining + Barrick Gold + Gold + Silber = alle Werte leiden erneut unter dem sinkenden Goldkurs
MyBet = Der Finanzvorstand verlässt das Unternehmen.