Hier folgt nun der zweite Teil der Musterdepot 1 Auswertung. In der heutigen Einzelwertbetrachtung gibt es wieder einige Analystenkommentare sowie Chartanalysen zu den Musterdepotaktien.

Independent Research hat nach das Kursziel nach den Zahlen von Indus Holding auf 37 Euro angehoben. Die LBBW sieht sogar 40 Euro nach dem letzten Zahlenwerk. Nach die Aktie aus charttechnischer Sicht zuletzt mit Kursen bis an die 34 Euro Marke neue Höchststände erreicht hat, sind die 40 Euro in realistischer Reichweite.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Archer Daniels Midland hat drei Maßnahmen im Portfoliomanagement des Unternehmens mitgeteilt. Das südamerikanische Düngemittelgeschäft wird verkauft, beim Schokoladen-Geschäft ist ein Verkauf geplant und bei der Alfred C. Toepfer International GmbH wurden nun auch die letzten 20% der Anteile übernommen.

DIC Asset ist in den letzten zwei Wochen unter hohem Volumen aus der mehrmonatigen Seitwärtsbewegung nach oben ausgebrochen.

Im Aktionär habe ich gelesen, dass das Magazin die ProSiebenSat.1 Aktie mit 42 Euro Kursziel sieht. Als Grund wurde auf die Diversifikationsstartegie verwiesen, welche in den nächsten drei Jahren überdurchschnittliche Umsatzzuwächse bringen sollen. Denn mittlerweile erzielt der Konzern im Digitalbereich fast 50% seiner Umsätze. Während wir auf die Zahlen Anfang in den kommenden Tagen warten, baut der Konzern seine Online-Game-Sparte weiter aus.

Newmont Mining kürzt erneut massiv die Dividende. Schade, denn zuletzt wurde erneut ein Zusammenschluss mit Barrick Gold abgeblasen. Aufgrund dieser Tatsache stehen nun beide Aktien bei mir auf der Verkaufs-Watchlist. Dabei entwickeln sich Newmonts Gold-Aktivitäten sehr erfreulich und 2014 könnte für das Unternehmen ein überraschend positives Jahr werden!

Im Chartcheck sieht Leoni sehr bullisch aus.

Über Nestlés Nespresso Kapseln gibt es hier einen interessanten und kritischen Bericht. Nestlé liegt unter den Konsumgüterherstellern auf dem dritten Platz und rechnet in der zweiten Jahreshälfte mit einer stärkeren Belebung des Geschäftes.

Für die BASF-Aktie ist der Aktionär bullisch gestimmt. Das Kurzziel liegt hoch, bei 95 Euro.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Axel Springer will seine Sparte mit Stellen- und Immobilienanzeigen an die Börse bringen. Das Geschäft mit Anzeigen auf Webseiten wie Stepstone, Immonet und meinestadt.de soll 3 Milliarden Euro wert sein. Morgen wird Axel Springer seine Q1-Zahlen veröffentlichen. Das Bankhaus Lampe erwartet einen guten Jahresauftakt.

TAG Immobilien will seine Verschuldung reduzieren. Das ist sehr löblich.

Bei Talanx sind die Analysten derzeit sehr positiv gestimmt. Im Juni steht zudem ein Kapitalmarkttag an, auf dem Talanx seinen internationalen Wachstum näher erläutern wird.Für Godmode-Trader zählt Talanx zu den deutsche Dividenden Stars.

Total wird wie auch deren Konkurrenten von niedrigen Raffinieriemargen und Förderraten belastet.

Ähnlich ergeht es Royal Dutch Shell. Allerdings wurde hier die Dividende ein wenig angehoben.

BP erhöht wie Royal Dutch Shell erneut die Dividende auf 9,75 US-Cent je Aktie.

Reckitt Benckiser verzichtet aufgrund interner Investment-Kriterien auf den Kauf der Merck-Sparte und überlässt Bayer das Feld.

GlaxoSmithKline verkauft an Novartis seine Krebssparte und kauft im Gegenzug das Impfgeschäft der Schweizer. Die Experten von JPMorgan begrüßen den Beteiligungstausch und sind der Ansicht, dass das Portfolio von GSK dadurch nachhaltiger werde. Im Cash.ch Magazin wird die Frage erörtert, ob GlaxoSmithKline der Gewinner des Novartis-Deals ist.

Auch wenn der Aktienkurs von Drillisch kein Limit kennt, aufgrund der anstehenden Dividendenzahlung, dürfte es bald deutlich niedrigere Kurse geben. Wie in den vergangenen Jahren auch, sinkt der Kurs in den Wochen nach der Dividendenausschüttung in der Regel um weitere Prozentpunkte ab. Interessierte Aktienkäufer sollten diesen Zeitpunkt abwarten, denn ungeachtet dessen, ist die Rally bei Drillisch noch nicht ausgereizt und die Aussichten bleiben verlockend.

GDF Suez bietet eine attraktive Dividendenrendite und realistische Unternehmensziele.