Das Musterdepot 1 ist investierbar und hat die ISIN-Nummer DE000LS9BCA9 von Wikifolio und Lang&Schwarz erhalten. Das Musterdepot 1 kann in Form eines Zertifikates an der Börse gehandelt werden. Dadurch spart ihr euch sämtliche Transaktionskosten der einzelnen Trades, müsst nicht ständig schauen was sich hier getan hat und partizipiert 1:1 von den Dividendenausschüttungen. Der aktuelle Kurs des Zertifikats liegt bei 109,68 Euro und das investierte Kapital (AUM) beträgt 2.743,85 Euro. Weiterhin könnt ihr auch das Musterdepot 2 an der Börse handeln. Die Auswertung dazu erfolgt in Kürze.
Die Neuauflage dieses Dividenden Depots erfolgte im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die Strukturierung des Musterdepots erfolgt mit der Vermögenstabelle. Die Tabelle könnt ihr euch im Download-Bereich herunterladen.

Die folgende Musterdepot-Auswertung habe ich gestern Abend erstellt. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.
Transaktionen seit der letzten Auswertung:
Dividenden:
GDF Suez = 80,00 Euro
Deka DAXplus Maximum Dividend = 10,50 Euro
iShares Stoxx Europe Select Div. 30 = 28,14 Euro
Kraft Foods = 14,72 Euro
iShares DJ Stoxx Global Div. 100 = 24,44 Euro
iShares DJ US Select Dividend = 10,175 Euro
Verkauf:
ProSiebenSat.1 | ISIN: DE000PSM7770 | 29,955 Euro
Musterdepot-Entwicklung:
Stand: Oktober 2013: 113.637,13 Euro
Depotwert aktuell: 109.813,45 Euro
Veränderung: -3,36%
1. Jahr: +13,6%

Kommentar:
Und ist sie endlich gekommen, die große Korrektur. Die 5-jährige Hausse war allerdings auch sehr stark. Wobei ich glaube, dass wir die Tiefstände noch gar nicht gesehen haben. Allerdings ging es schon stark nach unten, wenn man als Basis die 10.000er Marke nimmt. Sobald echte Panik aufkommt, vielleicht wenn es noch bis runter auf 8.000 Punkte geht, dann dürften wir das Tief gesehen haben. Temporär ist das aktuelle Tief sehr ärgerlich für mich, dass die Korrektur nur wenige Tage vor dem Jahresabschluss gekommen ist. Dadurch sind natürlich alle Performanceziele für dieses Jahr verpufft. Schade. Gleichzeitig bedeutet es aber, dass das neue Musterdepotjahr an einem Tiefpunkt startet. Damit kann ich leben und freue mich auf die kommenden Monate.
Allerdings möchte ich an dieser Stelle auch noch mal daraufhinweisen, dass trotz der stark gefallenen Aktienkurse, keins meiner Unternehmen im Depot die Dividende gesenkt hat! Und genau das macht eine Dividendenstrategie aus. Kontinuierlich ansteigende Erträge, unabhängig davon, welchen Wert die Unternehmen aktuell an der Börse haben.
Verkauft habe ich zuletzt die Aktien von ProSiebenSat.1. Denn seit über einem Jahr befand sich die Aktie in einem Seitwärtstrend, der nun aufgrund des schwachen konjunkturellen Umfelds nach unten verlassen wurde. Da bereits die RTL Group schwache Zahlen meldete und deutlich stärker korrigierte, habe ich mich nun lieber dort platziert. Da ich in der Rubrik Software & Medien deutlich zuviel investiert hatte, und RTL eine höhere Dividende zahlt als ProSiebenSat.1, passt der Verkauf für mich sehr gut.
Für die beiden Musterdepots muss ich in Kürze, aufgrund organisatorischer Dinge, einige Veränderungen vornehmen. Näheres dazu dann sobald ich die Rückmeldung von Wikifolio habe und näheres weiß.
Tradingposition:
Stratasys konnte sich den Marktverlusten nicht entziehen. Warum auch, bis auf die starken Quartalszahlen und der Übernahme des CAD-Software-Anbieters GrabCAD hat sich nichts weiter ergeben. Zuletzt konnte man lesen, dass in der 3D-Drucker-Branche ein zunehmender Bedarf aus den Bereichen Luftfahrt und Medizin zu spüren ist.
Stratasys:
WKN: A1J5UR
ISIN: IL0011267213
Symbol: SSYS
Hinterlasse einen Kommentar