Dividenden-Alarm - Musterdepot 3 AuswertungDas Dividenden-Alarm Musterdepot ist investierbar. Vielen Dank an alle Interessenten die geholfen haben das Wikifolio investierbar zu machen. Das Wikifolio kann an der Börse gehandelt werden. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Anlagestrategie des Dividenden-Alarm Musterdepot:

Das Dividenden-Alarm Musterdepot orientiert sich an den generierten Signalen (Grün = Kauf; Rot = Verkauf) des Dividenden-Alarms. Ziel des Musterdepots ist es langfristig gesehen, neben historisch hohen Dividendenrenditen auch mit starken Kurszuwächsen eine überdurchschnittliche Performance zu erzielen.

Im Moment werden Rohstoffwerte im Musterdepot übergewichtet. Alle Transaktionen sowie die Platzierung von Stopkursen werden nur in diesem Artikel und nicht in den Kommentaren auf Wikifolio kommuniziert. Die Auswertung des Musterdepots erfolgt monatlich. Der aktuelle Stand ist jederzeit auf Wikifolio abrufbar.

Dies ist ein Dividenden Alarm Artikel, daher sind bestimmte Informationen nur für Mitglieder sichtbar.

Regelmäßige Tipps aus dem Dividenden Alarm bekommst im Dividenden-Alarm Newsletter. Melde dich hier oder in der rechten Seitenleiste an und erhalte Informationen aus dem Dividenden-Alarm!

Werde jetzt Dividenden-Alarm Mitglied und investiere endlich antizyklisch in Dividenden Aktien

Depotentwicklung seit der letzten Auswertung:

Transaktionen:

Kauf:
 

Verkauf:
 

Dividenden:

Blackstone = 94,20 Euro
Royal Dutch Shell = 128,10 Euro
BP = 101,40 Euro
Mattel = 60,60 Euro
Pan American Silver = 8,50 Euro

 

Musterdepot-Entwicklung:

Start 1. April 2016:

76.613,14 Euro

[divider type=“thin“]
Kommentar:
Das Musterdepot ist bei Wikifolio investierbar und kann für das eigene Depot gekauft werden. Auf der Musterdepotseite bei Wikifolio könnt ihr euch alle Fakten und Daten dazu ansehen.
Günstig an Auslandsbörsen handeln

Das Dividenden-Alarm Musterdepot konnte im November sehr stark zulegen. Ganze 2,9% ging es aufwärts. Insgesamt konnte seit April diesen Jahres eine Gesamtperformance von 19,1% erzielt werden. Trotz Rohstoff-Übergewichtung und einigen Werten die sich noch nicht wirklich gut entwickelt haben, bin ich sehr zufrieden mit dem Gesamtergebnis.

Aktuell gibt es im Musterdepot 4 Kaufsignale und zwei Verkaufssignale. Die beiden Edelmetallwerte habe ich mit einem * versehen, da ich diese Branche aus dem Dividenden-Alarm genommen habe. Nähere Informationen dazu findest du im einleitenden Artikel, der im August 2016 erschienen ist.

Etwas enttäuscht war ich von Engie, da hier die Geschäft noch nicht rund laufen. Der Gewinn wurde zwar wie erwartet erzielt, allerdings am unteren Ende der prognostizierten Range. Mal sehen ob die Dividende wie versprochen sicher ist. Nachkaufen würde ich den Wert nicht mehr. Bei CVS Health war mein Einstieg, damals zur Veröffentlichung des Dividenden-Alarm Artikels, suboptimal. Langfristig gesehen kann das Minus sicherlich verschmerzt werden. Zuletzt fiel die Aktie erneut kurz und stark, obwohl die Quartalszahlen in Ordnung waren. Aus diesem Grund habe ich in diesem Zeitraum ein paar weitere Aktien nachgekauft.

BHP Billiton und Rio Tinto möchte ich trotz Verkaufssignal weiter im Depot behalten. Mit weiter steigenden Rohstoffpreisen, werden sich die Aktien weiterhin schnell erholen und in Zukunft bald auch wieder die Dividenden anheben können. Bei Rio tinto haben sich bereits erste Analysten diesbzgl. geäußert.

Weitere Informationen zu den einzelnen Unternehmen des Musterdepots gibt es gesammelt im Artikel der am kommenden Mittwoch erscheint.