So fulminant wirken sich reinvestierte Dividenden auf das eingesetzte Kapital aus
Null- und Negativzinsen führen dazu, dass immer mehr Kapitalanleger ihren Fokus auf ausschüttungsstarke Aktien, statt auf unrentable Staatsanleihen und Bankguthaben legen. Dabei sorgt jedoch erst die reinvestierte Dividende für einen echten Rendite-Turbo.
Die unsichtbare Geldentwertung
Wie ich mit billigen Dividenden-Aktien ein verlässliches passives Einkommen erzielen würde
Der Absturz im Jahr 2020 bedeutet, dass viele Anleger außerhalb des Aktienmarktes nach einem passiven Einkommen suchen. Sie können zum Beispiel Immobilien kaufen oder Anleihen halten, anstatt billige Dividendenaktien zu kaufen. Das liegt daran, dass die Zukunftsaussichten von Aktien relativ ungewiss sind. Dividendenaktien bieten jedoch gute Einkommensaussichten, was zum Teil auf ihre hohen Renditen zurückzuführen ist. Sie haben auch ein Wachstumspotential, das es einem Investor ermöglichen könnte, langfristig ein solides Einkommen zu erzielen, wenn er eine breite Palette von Aktien in einem Portfolio besitzt.
Diversifizierung nicht vergessen
Ihr Geld nach Trump
Die Wahl in den USA ist entschieden und viele Europäer freuen sich. Doch für Sparer ist auch unter Joe Biden nichts zu holen. Im Gegenteil – die richtig dürren Jahre kommen erst noch.
An Aktien führt kein Weg vorbei
Rückblick und Aussichten der Allianz Dividende
Im Jahr 2014 habe ich mich hier im Blog mit der Allianz Dividende beschäftigt. Ich wollte damals wissen, mit welcher Dividendenentwicklung ich zukünftig rechnen kann. Dazu habe ich anhand meiner Position im Blog Depot die Dividendenzahlung sowie deren Entwicklung der Vergangenheit geprüft und mit den ermittelten Durchschnittswerten eine Simulation erstellt. Für meine damalige Berechnung bin ich von einer jährlichen Kurssteigerung von 10% und einem Dividendenwachstum von 12% ausgegangen. Das klingt sicherlich sehr ambitioniert, aber was, wenn die Allianz es Jahr für Jahr schafft, diese Werte durchschnittlich zu erreichen? Jährlich überprüfe ich nun die Entwicklung der Allianz Aktie sowie die Dividendenentwicklung.
Die Allianz hat abgeliefert!
Die Kunst des Investierens
Der Berater Felix macht sich für eine Sommerreise nach Spanien auf, um darüber nachzudenken, was er im Leben eigentlich will. Auf Menorca trifft er schließlich Victor. Er verrät Felix seine 14 Investmentprinzipien, die das wichtigste über Geld, Entscheidungen, Wirtschaft, Börse, Aktien, Immobilien, Glück und die Kunst des Investierens enthalten. Der Anspruch des Buches ist, dass mal sowohl als Anfänger als auch als Fortgeschrittener das Wichtigste über das Investieren, Aktien, Immobilien, die Wirtschaft, Unternehmertum, aber auch über ein ausgewogenes und glückliches Leben lernt. Kunst des Investierens.
Hinterlasse einen Kommentar