Das Musterdepot ist aktuell noch nicht investierbar. Es haben sich aber bereits 11 Interessenten für das Wikifolio vorgemerkt. Vielen Dank dafür. Im Moment durchläuft das Wikifolio den Emissions-Prozess um den Status Investierbar zu erhalten. Nach Zuteilung einer ISIN-Nummer kann jeder Anleger Anteile des Wikifolios kaufen. Sobald dies möglich ist, erfahrt ihr es hier an dieser Stelle.

Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die Strukturierung des Musterdepots erfolgt mit der Vermögenstabelle. Die folgende Musterdepot-Auswertung habe ich am Freitag Abend erstellt. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.
Transaktionen seit der letzten Auswertung:
Mattel | 100 Stück | 24,294 Euro
Verkauf:
Leoni | 35 Stück | 53,936 Euro
DIC Asset | 360 Stück | 8,740 Euro
Barrick Gold | 170 Stück | 10,499 Euro
Dividenden:
Goldcorp = 3,80 Euro
BP = 44,82 Euro
Archer Daniels Midland = 10,50 Euro
Royal Dutch Shell = 37,418 Euro
Musterdepot-Entwicklung:
Start Oktober 2014: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 119.277,48 Euro
Veränderung: +19,3%

Kommentar:
Mal sehen wie die aktuelle 08/15 Woche wird. ;)
In der letzten Auswertung hatte ich geschrieben, dass ich aufgrund der fortgeschrittenen Hausse diverse Depot-Positionen auf den Prüfstand stelle und mit Stopkursen versehen werde. In der heutigen Auswertung (Excel-Übersicht) könnt ihr nun sehen welche Werte ich selektiert habe und welche Stopkurse ich im Wikifolio-System hinterlegt habe. Bei weiter steigenden Kursen ziehe ich die Stops nach.
Bereits ausgestoppt wurden Leoni, DIC Asset sowie Barrick Gold. Leoni und Barrick Gold bieten nur eine magere Dividenden-Rendite und sind zuletzt gut gelaufen. Bei DIC Asset wurde ich leider nur ausgestoppt, weil ein Insiderverkauf Unruhe in den aktienkurs gebracht hat. Schade, dabei standen die Chancen für DIC Asset nicht schlecht, aber auch hier ist die lange sehr hohe Dividendenrendite mittlerweile auf 3,8% gefallen.
Die Verkäufe sind also ganz in meinem Interesse. Die mit Stops abgesicherten Positionen betragen in Summe ca. 14.000 Euro und im Depot liegen bereits ca. 24.000 Euro Cash. Damit habe ich aktuell eine Cash-Reserve von ca. 32% und hätte mich gleichzeitig von einigen kleinen Dividendenrenditen bzw. sehr gut gelaufenen Aktien getrennt.
Neu im Depot ist Mattel. Nach Umsatzproblemen, speziell was die Barbie Puppen betrifft, hat das Unternehmen zuletzt den Vorstand entlassen und die Dividende bestätigt. Es wird sicher einige Zeit dauern, aber ich denke Mattel wird die Kurve kriegen.
Tradingposition
Weiterhin bin ich keine Tradingposition eingegangen. Ich möchte noch abwarten, weil ich eine Marktabkühlung gut finden würde. Bis dahin kann es durchaus passieren, dass weitere Positionen ausgestoppt werden und der Cash-Bestand weiter steigt. Gleichzeitig bietet eine Korrektur, gute Einstiegsmöglichkeiten.
Hinterlasse einen Kommentar