Das RmP-Musterdepot startete im September 2010. Lesen Sie sich bitte zu Beginn kurz die Einleitung durch. Die Verwaltung des Musterdepots erfolgt anhand der einfachen Vermögenstabelle und bei Bedarf mit der komplexen Variante. Beide Tabellen finden Sie im Download-Bereich.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Das Musterdepot wurde am Wochenende mit den letzten Börsenkursen vom Freitag aktualisiert. Bei den Edelmetallpreisen habe ich die derzeit erzielbaren Durchschnittspreise bei Ebay ermittelt. Alle Transaktionen, die sich seit der letzten Auswertung ergeben haben, wurden bereits berücksichtigt.

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn September 2010: 20.000,00 Euro
Depotwert 16.12.2010: 21.066,94 Euro
Wertsteigerung: 5,33%

Bewertung:
Seit dem Jahreswechsel hat sich das Musterdepot leider schlecht entwickelt. Besonders um den Optionsschein auf Nestlé steht es im Moment nicht sehr gut. Gekauft habe ich diese Position allerdings mit Blick auf die kommenden zwei Jahre. Nun stellt sich die Frage warum der starke kurzfristige Absturz? Dazu habe ich einen sehr interessanten Artikel im Internet gefunden. Hier wird von starken Marktmanipulationen berichtet. Im Prinzip geht es nicht direkt um die Nestlé-Aktie, sondern eher um den schweizer Aktienmarkt. Da Nestlé dort der größte Wert ist, lässt sich damit am leichtesten der Markt manipulieren. Hier ist nun durchhalten angesagt und in naher Zukunft dürfte sich der Call auch bald wieder in Richtung 0,45 Euro bewegen.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Beim Griechenland ETF konnte man mal wieder sehr gut sehen, wie politische Nachrichten den Aktienmarkt beeinflussen. Aufgrund von Umfinanzierungen div. Euro-Länder sind die Kurse stark unter Druck geraten. Kaum wurden die Anleihen erfolgreich platziert, erholten sich die Märkte sehr stark. Im Prinzip muss man nur warten, bis wieder so eine Situation eintritt um dann zu kaufen und abzuwarten.

Transaktionen:
Die heutige Transaktion findet in der Rubrik Anleihen statt. Hier kann ich stand Heute noch ca. 1.800,- Euro investieren. Entschieden habe ich mich für einen Fonds des Fondsanbieters DWS. Der Fonds DWS Gold Plus (WKN: 973246, ISIN: LU0055649056) investiert in Anleihen von Unternehmen aus dem Rohstoffsektor.

Die Fondsbeschreibung sieht wie folgt aus:
Das Fondsmanagement investiert in kurzlaufende festverzinsliche Anlagen und legt zudem Teile des Fondsvermögens sowohl in Edelmetallkonten als auch in Termin- und Optionsgeschäften auf Edelmetalle an. Der Einsatz dieser derivativen Instrumente ermöglicht eine gewisse Hebelwirkung gegenüber Direktanlagen.

Ich kaufe 1 Anteil zum Kurs von 1.663,49 Euro. Weitere Transaktionen tätige ich heute nicht.