Das RmP-Musterdepot startete im September 2010. Lest euch dazu bitte kurz die Einleitung durch. Die Verwaltung des Musterdepots erfolgt anhand der einfachen Vermögenstabelle und bei Bedarf mit der komplexen Variante. Beide Tabellen findet ihr im Download-Bereich.

Das Musterdepot habe ich gestern Abend mit letzten Börsenkursen aktualisiert. Bei den Edelmetallwerten habe ich die derzeit erzielbaren Durchschnittspreise bei Ebay ermittelt. Alle Transaktionen, die sich seit der letzten Auswertung in der Kalenderwoche 3 ergeben haben, wurden wie folgt berücksichtigt:

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Übersicht der Transaktionen:
– Kauf von einem Fondsanteil des DWS Gold Plus
– Verkauf des Templeton Global durch Stopkurs
– Gutschrift der Zinsen vom Tagesgeldkonto für den Monat Januar
– monatliche Sparrate in Höhe von 300,- Euro

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn September 2010: 20.000,00 Euro
Depotwert 03.02.2011: 21.368,13 Euro
Veränderung: 6,84%

Entwicklung:
Die Finanzmärkte haben sehr durchwachsen das neue Jahr begonnen. Anleihen haben in den Medien jetzt schon für das ganze Jahr verloren. Entsprechend wurde mein Templeton Global ausgestoppt. Schade, aber unterm Strich gab es wenigstens keinen Verlust. Der Geldbetrag wurde wieder dem Bargeld zugebucht. Ebenso negativ haben sich sämtliche Rohstoffwerte entwickelt. Im Moment konzentriert sich alles und jeder nur auf die Aktienmärkte. Rohstoffe werden nicht beachtet. Die Einstiegszeitpunkte für die beiden Rohstoffonds war leider nicht ideal gewählt. Ich versuche in Zukunft meine Positionseinstiege in Zeiten zulegen, in denen der Markt deutlich korrigiert. Aber ich bin guter Dinge, dass sich der Markt bald wieder aufhellt. Wer plant in den Rohstoff-Sektor zu investieren, der kann die derzeitge Konsolidierung gern zum Einstieg nutzen.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Ein weiterer schwacher Wert im RmP-Musterdepot ist der Nestlé-Call. Anfangs hat er sich ja prächtig entwickelt und nun wird die Nestlé-Aktie unnötig nach unten geprügelt. In den letzten Tagen gab es wieder vermehrt Analystenkommentare die zum Kauf auf dem aktuellen Niveau rieten. Ich denke, dass der Call mit Wert um die 0,20 Euro sein Tief gefunden haben sollte. Aufgrund der spekulativen Position werde ich hier kein weiteres Geld nachwerfen, so lukrativ dies im Moment auch scheint. Im schlimmsten Fall kann immer der Totalverlust des Kapitals entstehen. Anleger die direkt in der Nestlé-Aktie investiert sind, sollten allerdings überlegen hier die bestehende Position deutlich zu verbilligen.

Als Ausgleich für die ganzen schlechten Entwicklungen im Musterdepot, hat sich endlich das Investment in den griechischen Aktienmarkt gelohnt. Allein seit der letzten Auswertung vor gut 14 Tagen, hat sich der ETF um ca. 17% nach oben geschraubt. Langfristig gesehen kann sich diese Position locker verdoppelt. Bis zum Allzeithoch müsste sich der ETF sogar fast vervierfachen! Hier bin ich gespannt wie es weiter geht.

Transaktionen:
Wie bereits angesprochen möchte ich die derzeitige Flaute an den Märkten dazu nutzen meine Rohstoffpositionen aufzustocken. Ich kaufe daher einen weiteren Anteil des Falcon Gold Fonds für 439,94 Euro, 20 weitere Silbermünzen und eine Goldmünze. Aktuell kosten 20 silberne Wiener Philharmoniker im Pro Aurum Online Shop 490,06 Euro und die österreichische Unze Gold 1.018,- Euro.

Gesamtpreis der heutigen Investitionen: 1.948,- Euro
Die kleine Überinvestition in der Rubrik Rohstoffe nehme ich bewußt in Kauf. Warum? Das habe ich in den Artikeln der Artikelserie Verwenden Sie eine eigene Vermögenstabelle etwas näher erläutert und mit Animationen dargestellt. Schauts euch mal an.

Haftungsausschluss:
Wichtiger Hinweis nach §34 WPHG: Die hier vorgestellten Wertpapiere befinden sich zum größten Teil in meinem privaten Depots oder auf meiner Beobachtungsliste. Das Musterdepot auf Reich-mit-Plan.de dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Kauf der angesprochenen Anlageprodukte dar. Reich-mit-Plan.de leistet keine Anlageberatung und ersetzt diese auch nicht. Dies gilt für sämtliche Kommunikationswege (z.B. per Telefon, per Email und Post oder in Kommentaren). Die aus dem Musterdepot sich ergebenen Anlageentscheidungen stellen keine rechtsgeschäftliche Beratung dar.