Die Neuauflage des Reich-mit-Plan-Musterdepots startete im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die Strukturierung des Musterdepots erfolgt mit der Vermögenstabelle. Die Tabelle könnt ihr euch im Download-Bereich herunterladen.

Bevor das Musterdepot an der Börse gehandelt werden kann, bedarf es dem Interesse einiger Blogleser. Es müssen sich 10 Wikifolio-User melden und ihr unverbindliches Interesse bekunden. Wie gesagt, dies ist ganz unverbindlich möglich. Ob ihr am Ende tatsächlich das Musterdepot in euer echtes Depot kauft, ist nicht relevant. Nur anhand der Interessenten werden Musterdepots für den Börsenhandel freigeschaltet. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Unterstützung zusagt. Meldet euch bitte kostenlos bei Wikifolio an und gebt meinen Musterdepots eure Stimme! Vielen Dank an dieser Stelle. Aktuell gibt es 6 Interessenten mit einem Investitionskapital von 6.700,- Euro. Nur noch 4 Interessenten fehlen – bitte, unterstützt!

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Die folgende Musterdepot-Auswertung habe ich gestern Abend erstellt. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Depotseite bei Wikifolio.

Transaktionen seit der letzten Auswertung:
Dividenden:
Axel Springer = 170,00 Euro
GDF Suez = 107,20 Euro
BASF = 72,80 Euro
Leoni = 84,00 Euro

Verkauf:
SGL Carbon | ISIN: DE0007235301 | 25,584 Euro

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.10.2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 104.557,18 Euro
Veränderung: +4,56%

Musterdepot 1 – Übersicht April 2013 Musterdepot 1 – Auswertung April 2013

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Kommentar:
Seit der letzten Dax-Korrektur hat sich mein Depot in kürzester Zeit wieder sehr gut erholt. In der letzten Auswertung lag das Depot noch mit +2,66% vorn und heute sind es dank Dividenden und vieler Kurszuwächse wieder +4,56%. Nur mit der Performance von ein paar Depotwerten bin ich im Moment nicht zufrieden. Zum Beispiel musste ich SGL Carbon verkaufen. Hierzu schreibe ich im kommenden Artikel näheres in der Einzelbetrachtung. Aber auch der massive Kursrutsch bei Gold und Silber war nicht schön anzusehen. Das kuriose an der Sache. Trotz der gesunkenen Kurse, sind Goldmünzen und Silbermünzen bei den Anlegern beliebter denn je und viele Händler sitzen auf leeren Beständen. Das zeigt, dass zumindest physisches Gold wirklich eine gewisse Macht und Kraft besitzt. Papiergold dagegen kann jederzeit durch Spekulanten abgewertet werden. Auch die Glückspiellizenzen für den bundesweiten Spielbetrieb lassen weiter auf sich warten. Bisherige Gewinne wurden daher bei Bwin und MyBet wieder abgegeben. Selbst die sehr interessante Studie von Performaxx Research konnte MyBet keinen Schub verleihen.

Wie ist mein weiteres Vorgehen? In den Sommermonaten herrscht meist Flaute an den Börsen, hier will ich wieder versuchen attraktive Wertpapiere einzusammeln. Besonderes Augenmerk richte ich vor allem auf Aktien mit guter Dividendenpolitik oder charttechnisch hohem Potential. Leider sind die dividendenstarken Branchen Lebensmittel, Konsumgüter und Telekommunikation derzeit nicht mehr günstig. Ich muss mich also in anderen Branchen umschauen oder auf gute Einstiegsmöglichkeiten warten.