Die Neuauflage des Reich-mit-Plan-Musterdepots startete im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die Strukturierung des Musterdepots erfolgt mit der Vermögenstabelle. Die Tabelle könnt ihr euch im Download-Bereich herunterladen.
Bevor das Musterdepot an der Börse gehandelt werden kann, bedarf es dem Interesse einiger Blogleser. Es müssen sich 10 Wikifolio-User melden und ihr unverbindliches Interesse bekunden. Wie gesagt, dies ist ganz unverbindlich möglich. Ob ihr am Ende tatsächlich das Musterdepot in euer echtes Depot kauft, ist nicht relevant. Nur anhand der Interessenten werden Musterdepots für den Börsenhandel freigeschaltet. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Unterstützung zusagt. Meldet euch bitte kostenlos bei Wikifolio an und gebt meinen Musterdepots eure Stimme! Vielen Dank an dieser Stelle. Aktuell gibt es 6 Interessenten mit einem Investitionskapital von 6.700,- Euro. Nur noch 4 Interessenten fehlen – bitte, gebt euch einen Ruck!

Die folgende Musterdepot-Auswertung habe ich gestern Abend erstellt. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Depotseite bei Wikifolio.
Transaktionen seit der letzten Auswertung:
Dividenden:
ETFlab DAXplus Maximum Dividend = 8,10 Euro
Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.10.2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 102.663,64 Euro
Veränderung: +2,66%

Kommentar:
Die letzten zwei Wochen waren wieder sehr turbolent. Vor allem die letzten zwei Tage habe reingehauen. Ein wenig Performance hat das Musterdepot dadurch natürlich eingebüsst. Dabei muss man sagen, dass die Korrektur der Märkte lange hat auf sich warten lassen. Meiner Ansicht nach war das aber noch nicht alles. Erst wenn es panikartige Verkäufe auf breiter Fläche gibt, dürfte es wieder deutlich bessere Chancen für gute Investments geben. Ich halte mich daher weiter mit Einkäufen zurück. Wenn die Märkte weiter so nach unten bröseln, beabsichtige ich im Sommer, wenn kaum was los ist an den Märkten, nach und nach wieder neue Werte ins Depot aufzunehmen. Pünktlich zum Jahresendde, wenn der Markt wieder etwas an Fahrt gewinnt, kann ich dann sicherlich den ein oder anderen Prozentpunkt für das Gesamtdepot mitnehmen.
Ärgerlich ist derzeit der Rohstoffsektor anzusehen. Innerhalb von wenigen Tagen gab es Kursstürze von mehr als 15%. Eigentlich ist dies aufgrund der aktuellen Situation etwas merkwürdig, denn durch die lockere Geldpolitik der Notenbanken, wird es früher oder später zur Geldentwertung kommen. Wie auch immer. Meine Position ist im Minus und so belasse ich das auch erst mal. Meine Vermögenstabelle gibt mir ja bereits die Möglichkeit weitere Positionen zukaufen. Wenn es beim Gold Kurse um die 1.200 Dollar gibt, würde ich wie Rohstofflegende Jim Rogers auch weiter zukaufen.
Bei meinen beiden Glücksspielaktien Bwin und MyBet gibt es immer noch keine Neuigkeiten. Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob es wirklich in diesem Jahr noch neue Lizenzen geben soll in Deutschland. Aber das warten wird bei Bwin mit einer Dividende (im Mai) belohnt und bei MyBet gibt es eine aktuelle super umfangreiche neue fundamentale Analyse von Performaxx Research, die ein Kursziel von 2,86 Euro für MyBet ausgeben!
Hinterlasse einen Kommentar