Gestern Abend hat der Energiekonzern GDF Suez bekanntgegeben, dass in den kommenden Jahren mit weniger Gewinn gerechnet wird. Für die Jahre 2013 und 2014 rechnet der Vorstand nicht mit steigenden sondern rückläufigen Gewinnen. Im Vergleich zu 2012 (Gewinnprognose 3,7 – 4,2 Milliarden Euro) soll der Gewinn in den kommenden beiden Jahren auf 3,1 – 3,5 Milliarden Euro sinken. Gleichzeitig drücken GDF Suez Schulden in Höhe von 46 Milliarden Euro welche durch Unternehmensverkäufe bis Ende 2014 auf 30 Milliarden reduziert werden sollen. Gleichzeitig sinken die Investitionskosten um 20%. Die wichtigste Information für mich war die Ankündigung, dass GDF Suez an seiner Dividendenpolitik festhalten will.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

In der Spitze ist der Aktienkurs bis auf 14,55 Euro eingebrochen. Erste Analysten haben zudem ihre Ratings angepasst. Ein Analyst von Merrill Lynch hat die Bewertung des Unternehmens auf 18 Euro gesenkt. Das Analystenhaus Morgan Stanley hat als neues Kursziel 18,50 Euro ausgegeben.

Wie man anhand der Gewinne in Euro sieht, ist GDF Suez kein Unternehmen was am Hungertuch nagt. Es fallen immer noch sehr gute Gewinnerträge ab nur halt nicht mehr so hoch wie prognostiziert. Lediglich der hohe Schuldenstand muss abgebaut werden. Die Situation erinnert mich an die von Telefonica. Da das Unternehmen die Dividendenpolitik bestätigt hat, rechne ich hier nicht mit einer nachträglichen Revidierung wie bei Telefonica. Zuletzt wurden 1,50 Euro je Aktie ausbezahlt. Eine Dividende in dieser Höhe entspricht einer Dividendenrendite von aktuell guten 10%! Aufgrund dessen habe ich mich dazu entschlossen weitere Aktien zu kaufen. Für eine ausgewogene Depotverteilung werde ich einen Teil von GDF Suez bei Zeiten wieder abstossen.

GDF Suez | ISIN: FR0010208488 | 70 Stück | 15,19 Euro