Bei Drillisch habe ich mir aus charttechnischer Sicht ein interessantes Szenario angeschaut. Ob es so funktioniert weiß ich natürlich nicht, dennoch möchte ich die Chance nutzen. Für die Investition in Drillisch habe ich heute die Hälfte der Manz Aktien verkauft. Das Depot ist nun in etwa gleichgewichtet mit Drillisch und Manz. Weitere Werte werde ich nicht kaufen, denn max. möchte ich zwei Positionen im Musterdepot halten.

Erfreuliches gab es vor Ostern von Drillisch zu berichten. Drillisch hat erneut eine Dividendenerhöhung angekündigt. Mit der erneuten Dividendenerhöhung habe ich mir den Aktienchart etwas genauer angeschaut. Mit der höheren Dividende steigt gleichzeitig natürlich auch die aktuelle Dividendenrendite.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Vor den beiden Dividendenerhöhungen, als die Dividende noch bei 0,70 Euro lag, wurde der Aktienkurs bis kurz vor der Hauptversammlung mit 9,48 Euro gehandelt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 7,38%. Allein der Dividendenabschlag hätte einen Aktienkurs von 8,78 Euro verursacht. Trotz der immer noch sehr guten Dividendenrendite wurde die Aktie in den folgenden zwei Wochen im Tief bis auf 7,34 Euro abverkauft. Den gesamten Juni und Juli pendelte die Aktie zwischen 7,34 Euro und 7,80 Euro. Dies entspricht Dividendenrenditen von 9,54% und 8,97%. Erst dann startete der Aktienkurs wieder durch.

Wenn ich dieses Szenario für die kommende Hauptversammlung unterstelle ergibt das folgende Eckdaten. Aktuelle Dividendenrendite beträgt 9,03%. Bis zur Hauptversammlung am 16. Mai 2013 wird der Aktienkurs eine Dividendenrendite von ca. 7,50% erreichen. Das wäre ein Aktienkurs von ca. 17,50 Euro. Der Gewinn für das Musterdepot beträgt dann ca. 12.500 Euro. Am Tag vor der Hauptversammlung verkaufe ich meine Drillisch-Position und warte die kommenden Wochen ab, bis die Dividendenrendite wieder ca. 9,5% beträgt. Also wird die Aktie im Zeitfenster Juni / Juli in etwa bis ca. 14 Euro abverkauft. Hier steige ich dann wieder mit meinem gesamten Budget in die Drillisch Aktie ein. In etwa dürften das dann ca. 5.000 Stück sein. In den folgenden 10 Monaten kann / wird der Aktienkurs wieder bis max. 7% Dividendenrendite ansteigen und die Kursmarke von 18,00 Euro ins Visier nehmen. Für die Position im Musterdepot wäre das ein weiterer Gewinn von ca. 20.000 Euro.

Was allerdings passieren kann: Drillisch hat bereits bekanntgegeben, dass die Dividende für die kommenden beiden Jahre mindestens in gleicher Höhe gezahlt werden soll. Mindestens heißt aber nicht, dass die Dividende aufgrund sehr guter Geschäftszahlen um weitere 0,20 – 0,35 Euro angehoben werden kann. Das bedeutet, bei einer Dividende von 1,50 Euro sind bis zur Hauptversammlung Kurse von über 20,00 Euro möglich.

Das ganze Szenario ist natürlich rein spekulativ und beinhaltet null äußere Einflüsse. Trotzdem finde ich es sehr spannend und ich nehme die Herausforderung an. Egal was in den kommenden Wochen passiert. Mein Stichtag ist spätestens der Tag vor der Hauptversammlung ODER der Markt (Zypern und Co.) zwingt mich zum Cashaufbau.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Kauf:
Drillisch | ISIN: DE0005545503 | 4.000 Stück | 14,39 Euro

Verkauf:
Manz | ISIN: DE000A0JQ5U3 | 2.500 Stück | 23,62 Euro

Drillisch
WKN: 554550
ISIN: DE0005545503