Der Start des Musterdepot 2 erfolgte im Oktober 2012. Lest euch bitte bei Bedarf die grundlegenden Informationen auf der Musterdepotseite durch. Die folgende Musterdepot-Auswertung erfolgte gestern Abend. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt auf der Musterdepotseite bei Wikifolio.
Bevor das Musterdepot an der Börse gehandelt werden kann, bedarf es dem Interesse einiger Blogleser. Aktuell müssen sich 10 Wikifolio-User melden und ihr unverbindliches Interesse bekunden. Wie gesagt, dies ist ganz unverbindlich möglich. Ob ihr am Ende tatsächlich das Musterdepot in euer echtes Depot kauft, ist nicht relevant. Nur anhand der Interessenten werden Musterdepots für den Börsenhandel freigeschaltet. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Unterstützung zusagt. Meldet euch bitte kostenlos bei Wikifolio an und gebt meinen Musterdepots eure Stimme! Vielen Dank an dieser Stelle. Aktuell gibt es 4 Interessenten mit einem Investitionskapital von 14.000,- Euro. Nur noch 6 Interessenten fehlen – bitte, gebt euch einen Ruck!

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn 22.Oktober 2012: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 121.060,97 Euro
Veränderung: +21,1%
Kommentar:
Trotz der starken Kursverluste an den Aktienmärkten in den letzten Tagen, steht das Musterdepot 2 +3,3% höher als vor zwei Wochen. Hat mich ehrlich gesagt auch etwas überrascht. Dazu muss man natürlich wissen, dass die Kursnotierungen zwischenzeitlich viel höher als heute standen. Das Depot stand somit schon bei +26,5%. Aktuell beobachte ich bei Manz die News und bei Drillisch habe ich den Termin der Hauptversammlung im Blick. Rein theoretisch stehen derzeit keine Transaktionen in Planung. Einzig ein großer Abverkauf findet statt und ich muss aus Sicherheitsgründen die Manz-Position liqudieren.
Die Manz AG hat in den letzten Tagen nur eine positive News veröffentlicht. Ein Großauftrag im Batterie-Bereich von knapp 5 Millionen Euro wurde bekanntgegeben. Der letzte Kursanstieg beruhte allerdings nicht darauf. Dies ist zurückzuführen auf die besser als erwartet gemeldeten Zahlen von FirstSolar. Dies färbte natürlich auch auf Manz ab. Das tiefe Tal bei den Modulherstellern soll wohl erreicht sein, denn es wird bereits wieder von steigenden Modulpreisen berichtet. Eine wichtige Entscheidung für die Solarbranche wird von der EU-Kommission am 6. Juni verkündet. Näheres dazu gibt es beim Aktionär zu lesen. Je nachdem wie die Entscheidung ausfällt, werden auch die Aktienkurse reagieren. Den weiteren positiven Verlauf der Manz Aktie werden evtl. auch die kommenden Quartalszahlen bringen. Weniger die bereits bekannte Auftragslage ist hier interessant, sondern was das Unternehmen damit verdient und verdienen wird. Weitere Großaufträge, vor allem im Solarbereich, würden deutliche Kurssprünge mitsichbringen, denn hier ist das Auftragsbuch nahezu leer und Analysten rechnen kaum mit neuen Aufträgen. Wenn Manz also hier überraschen kann, mit einer positiven Sektorstimmung im Rücken, dann dürften hier im laufe des Jahres weitaus höhere Aktienkurse auf dem Ticker stehen. Nach unten ist der Aktienkurs bis in den Bereich von 23 Euro gut abgesichert.

Manz AG
WKN: A0JQ5U
ISIN: DE000A0JQ5U3
Drillisch liegt sehr stabil im Markt und überzeugt teilweise mit relativer Stärke. Die Gefahr, dass die Aktie die schlechte Marktstimmung annimmt ist riesig. Ich muss mich auch jeden Tag aufs Neue daran erinnern, was meine eigentliche Strategie bei Drillisch ist. Und mit Blick auf die Hauptversammlung am 16. Mai und der Bekanntgabe der Quartalszahlen einen Tag vorher, erwarte ich einen sukzessiv ansteigenden Aktienkurs. Auf Wochenbasis kann dies ungefähr 0,50 Euro ausmachen. Wenn am Ende der Wert von 17,00 nicht erreicht wird, ist es auch nicht weiter schlimm. Aktuell, aufgrund des konsolidierenden Marktes, rechne ich mit einem Zielwert von ungefähr 16 Euro. Da im Moment viele Unternehmen durchaus schlechte Zahlen präsentieren, tendiere ich dazu die Drillisch Position bereits einen weiteren Tag früher als geplant zu verkaufen. Mal sehen wo der Kurs am 14. Mai steht.
Drillisch
WKN: 554550
ISIN: DE0005545503
Hinterlasse einen Kommentar