Hallo zusammen,
wie im letzten Artikel versprochen, geht es nun nach der kurzen organisatorischen Pause weiter im Blog. Viel Spaß beim lesen.

Das RmP-Musterdepot startete im September 2010. Lest euch dazu bitte kurz die Einleitung durch. Die Verwaltung des Musterdepots erfolgt anhand der komplexen Vermögenstabelle und nicht mehr wie bisher mit der kostenlosen einfachen Variante. Beide Tabellen findet ihr im Download-Bereich.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Gestern Abend habe ich das Musterdepot aktualisiert und diesen Artikel geschrieben. Bei den Edelmetallwerten habe ich die derzeit erzielbaren Durchschnittspreise bei Ebay ermittelt. Alle Transaktionen, die sich seit der letzten Monatsauswertung (Mai 2012) ergeben haben, wurden wie folgt berücksichtigt:

Übersicht der Transaktionen:
– Gutschrift der Zinsen vom Tagesgeldkonto für den Monat Juni
– monatliche Sparrate in Höhe von 315,- Euro
– Gutschrift der Dividende für BP (0,0631 Euro)
– Gutschrift der Dividende für Total (0,57 Euro)
– Gutschrift der Dividende für Deutsche Wohnen (0,23 Euro)
– Verkauf des Falcon Fonds durch Stopkurs
– Verkauf von Jaxx / MyBet durch Stopkurs
– Kauf von 110 Telefonica Aktien
– Kauf von 50 GdF Aktien
– Kauf von 100 Lufthansa-Aktien
– Kauf von 12 Anteilen des ETFlab DAXplus-ETF
– Kauf von 30 Anteilen des ISHARES DOW JONES ASIA PACIFIC-ETF

Musterdepot-Entwicklung:
Beginn September 2011: 23.805,01 Euro
Depotwert aktuell: 27.776,22 Euro
Veränderung: +16,7%
Veränderung 1. Jahr: +19,0%

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Entwicklung:
In diesem langen Monat im Urlaub und ohne neue Artikel ist jede Menge passiert im Musterdepot. Allein schon die vielen Buchungen (Zukäufe, Verkäufe, Sparrate, Dividenden, Zinsen) haben mich ordentlich auf Trab gehalten. Schön anzusehen ist allerdings die Depot-Performance. Ganze 5,7% ist haben sich die Werte nach oben geschraubt. Aber schauen wir uns ein paar vereinzelte Werte an. BP und total haben sich von ihren Tiefs wieder etwas erholt und das obwohl beide im Juni ihre Quartalsdividende ausbezahlt haben. Auch meine 5 neuen Depotaufnahmen konnten teilweise stark performen. Allen voran GDF Suez mit einem plus von 17%, Telefonica mit 15% und selbst die Lufthansa hat schon 10% zugelegt. Das an sich reicht schon für eine saubere Jahresperformance. Nun läuft ein Jahr aber 12 Monate und nicht nur 11 und die Dividenden kommen auch noch on Top! Hier habe ich endlich mal den richtigen Moment erwischt.

Auch sonst hat sich das Musterdepot gut entwickelt. Nur noch 7 Werte die deutlich im Minus sind. Aber auch hier, waren die Kurse teilweise noch deutlich tiefer als aktuell. Der Lyxor Greece ETF hat in Euro gerechnet viel zum monatlichen Plus beigetragen, denn der ETF ist um ca. 25 Cent gestiegen. Klingt nicht viel, aber bei 1.000 Stück sind das schöne 250,- Euro.

Durch den Stopkurs wurden in diesem Monat der Falcon Fonds und die MyBet Aktie verkauft. MyBet finde ich zwar etwas schade, aber ich bin auch froh über den Verkauf. Das Problem: MyBet war für mich zur Europameisterschaft 2012 kaum präsent. Keine große Werbung, keine guten Quoten und auch News-technisch sieht es nicht gut aus. Denn der neue Ministerpräsident in Kiel hat angekündigt, die vergebenen Lizenzen wieder zu entziehen sobald dies rechtlich geprüft wurde. Da MyBet hauptsächlich am deutschen Markt sein Geld verdient, wäre das kein gutes Omen! Beim Falcon Fonds werde ich sicherlich später mal wieder einsteigen.

Die Commerzbank Aktie kann aufgrund der Schuldenkrise immer noch nicht durchstarten. Bereits mehrfach hat sie in den letzten Wochen die wichtige Marke von 1,47 Euro angepeilt, aber leider nicht überwinden können. Sobald der Wochenschlusskurs über dieser Marke liegt, sollte es bis zu 1,60 in ruhige Gewässer aufwärts gehen. Ich bleibe hier weiter ruhig investiert. Auch die IVG Immobilien steht kurz vor einem Chartausbruch. Das Hindernis bei 1,64 Euro muss überwunden werden.

News im letzten Monat:
Es gab viel zu lesen zu meinen Depotwerten. Im Handelsblatt gab es einen interessanten Artikel über Dividenden-Werte.

Des Weiteren gab es rund um den Telefonica Konzern seit dem Kauf vor einem Monat viele positive News. Da den Telefonica Konzern hohe Schulden plagen, muss hier Geld rangeschafft werden. Analysten hätten gern gesehen, dass der Konzern die Dividende streicht, aber der Vorstand hat dies abgelehnt. Warum macht er das? Ganz einfach, weil er genug andere Möglichkeiten hat, Geld in die Kassen zu holen. Zum einen soll die deutsche O2-Tochter an die Börse gebracht werden und die Call-Center Tochter Atento soll verkauft werden. Das könnte schon mal 3 Milliarden bringen. Dann wurde ein Joint Venture in England zusammen mit vodafone bekanntgegeben und ein weiteres in Südamerika. Gedacht sind die Kooperationen um die Netze besser, schneller und günstiger auszubauen. Alles in allem ist zudem auch der Aktienkurs schon um 15% gestiegen. Ich habe bei diesem Wert ein mega-gutes Gefühl. Die Telefonica Aktie werde ich mit diesem Einstiegskurs ewig im Depot behalten. Daher arbeite ich hier ohne Stopkurs. Denn allein die Dividenden-Rendite ist Sicherheitspuffer genug.

Die Axel Springer AG hat sich in Polen weiter eingekauft und fährt eine interessante Wachstumsstrategie. Die Axel Springer AG besitzt mehr als 230 Zeitungen und Zeitschriften sowie über 160 Online-Portale. Zudem ist der Konzern in 34 Ländern aktiv. International ist man durch eigene Tochtergesellschaften und durch die Vergabe von Lizenzen vertreten.

Interessante Unternehmensüberblick zur Nestlé AG und zu BP.

Und dann möchte ich euch noch einen interessanten Artikel von Max Otte empfehlen. Er schreibt: Italien ist soviel wert wie die Aktie von Colgate Palmolive.

Transaktionen:
Bitte beachtet meine Anpassungen bei den Stopkursen.

Kaufen möchte ich heute nur einen Wert. Die Drillisch Aktie. Dividenden-Rendite liegt aktuell bei knapp 11% und die Talsohle dürfte nun erreicht worden sein. Weitere Orders stelle ich heute nicht ein, da am letzten Freitag die Kurse nahezu explodiert sind weil die EU wieder 150 Milliarden Euro verbläst. Schrecklich. Ich bin mir nicht sicher ob die Stimmung anhält, daher setze ich lieber wieder ein paar Limit-Orders.

Ich kaufe 130 Stück Drillisch Aktien für die Rubrik Branchen zum Xetra-Schlusskurs von 7,545 Euro = 980,85 Euro.

Kauforders:
Da ich mit meinen letzten Kauforders nicht zum Zug gekommen bin, stelle ich heute bis zur nächsten Musterdepot Auswertung neue Limit-Orders ein.

Unilever – 32 Stück zu 25 Euro
Manz – 34 Stück zu 23,50 Euro
Veolia – 100 Stück zu 8 Euro
Vodafone – 400 Stück zu 2,05 Euro
BASF – 16 Stück zu 50 Euro
Indus Holding – 40 Stück zu 21 Euro