Das Team vom Biallo Verbraucherportal hat eine interessante Infografik mit dem Thema Spar dich reich – die 7 Sparsünden erstellt. Mehr oder weniger kann ich den Punkten zustimmen. Bei einigen Punkten bin ich gänzlich anderer Meinung und nicht immer treffen die Punkte auf jeden zu. Aber jeder sollte sich zumindest mal mit den 7 Sparsünden befassen um zu sehen, was beim eigenen privaten Vermögensaufbau noch optimiert werden kann. In den einzelnen Artikeln der Artikelserie habe ich mir die 7 Sparsünden näher angeschaut und sie kommentiert. Die gesamte Grafik findet ihr in den jeweiligen Artikeln und könnt sie dort bei Bedarf auch ausdrucken.

Spar dich reich – die 7 Sparsünden
Riester-Zulagen verschenken und die betriebliche Altersvorsorge nicht nutzen
Mangelnde Flexibilität und Vernachlässigung der Risikoabsicherung
Alles auf eine Karte setzen und Wertpapiere ständig umschichten
Hinterlasse einen Kommentar