Artikelserie: Mein Workflow beim Dividenden-Alarm Indikator
Die Dividenden-Alarm Strategie basiert auf zwei wichtigen Säulen. Auf der einen Seite sind es die Signale der einzelnen Aktien - Kaufsignale sowie Verkaufssignale. Auf der anderen Seite gibt es den Dividenden-Alarm Indikator, welcher den Gesamtmarkt überwacht. Bei beiden Faktoren gibt es, ähnlich wie bei einer Ampel, rote und grüne Phasen - für Verkaufs- oder Kauf-Impulse. Wer eine überdurchschnittliche Performance erzielen möchte, der sollte darauf achten, dass entweder beide Faktoren Grün sind, also auf Kauf stehen oder eben auf Rot und damit einen Verkauf signalisieren. Wenn sich der Dividenden-Alarm Indikator nicht in einer Kaufphase oder Verkaufsphase befindet, reden wir von der neutralen Phase. Jede der drei Phasen führt zu unterschiedlichen Handlungen im Depot. Wie ich persönlich vorgehe, also wie mein genauer Workflow aussieht, habe ich in jeweils drei umfangreichen Artikeln beschrieben.