Dividenden-Alarm Premium-Musterdepot 3 bei WikifolioDas Premium-Musterdepot ist aktuell noch nicht investierbar. Es haben sich aber bereits 4 von benötigten 10 Interessenten für das Wikifolio vorgemerkt.Bitte helft mit, das Wikifolio investierbar zu machen und gebt eure Stimme ab. Die folgende Musterdepot-Auswertung habe ich gestern Abend erstellt. Die Real-Time Aktienkurse findet ihr direkt bei Wikifolio. Wikifolio Premium Musterdepot 3

Günstig an Auslandsbörsen handeln

[divider type=“thin“] [styled_box title=“Depotentwicklung seit der letzten Auswertung:“ class=“sb_yellow“]

Kauf:
BHP Billiton | 160 Stück | 21,870 Euro
Rio Tinto | 90 Stück | 39,980 Euro
Blackstone | 125 Stück | 39,309 Euro
Goldcorp | 300 Stück | 17,69 Euro
Glencore | 1.200 Stück | 4,191 Euro
Pan American Silver | 600 Stück | 8,639 Euro
 
Verkauf:
 
Dividenden:
Blackstone = 88,00 Euro
Swiss Re = 356,22 Euro
 
Musterdepot-Entwicklung:
Start April 2015: 100.000,00 Euro
Depotwert aktuell: 100.809,80 Euro
Veränderung: +0,8%
Chart Musterdepot 3 – Dividenden-Alarm
Monatsauswertung des Premium-Musterdepot 3 – April 2015[/styled_box] [divider type=“thin“] [styled_box title=“Kommentar:“ class=“sb_yellow“] Nach und nach landen immer mehr interessante Aktien im Musterdepot. Allerdings möchte ich nicht gleich zu 100% investiert sein. Vielmehr kaufe ich jetzt die Aktien, bei denen ich der Meinung bin, dass sie dem kommenden Sturm standhalten werden oder wenn die Situation es erfordert. Zum Beispiel aufgrund lukrativer Kaufsignale, die evtl. wegfallen könnten.
Günstig an Auslandsbörsen handeln

Kurz zu meinen Depotwerten:
Mattel hat bei seinen Quartalszahlen einen ersten Lichblick gezeigt. Die Umsätze fielen nicht mehr so stark wie in den Vorquartalen. Auch die Dividende wurde erneut bestätigt. Das ist für mich der wichtigste Punkt, gepaart mit erkennbaren Verbesserungen beim Umsatz und Gewinn. Aber nachdem Goldman Sachs Mattel mit einem Kursziel von 37$ zum Kauf empfohlen hat, kennt die Aktie kein halten mehr.

Royal Dutch Shell ist in Europa der größte Player und nach Exxon auch weltweit die Nummer 2. Dies ist für mich ein wichtiges Kriterium um auch langfristig von RDS zu profitieren. Da der Öl-Preis zuletzt nachhaltig über der 60 Dollar Marke gehandelt wurde, erfolgte der Kauf fürs Depot zeitlich gesehen zu einem günstigen Zeitpunkt. Das Kaufsignal ist mittlerweile weggefallen.

Swiss Re hat nun seine Dividendenausschüttung hinter sich. Daher muss sich der Kurs erst wieder einpendeln.

[/styled_box] [styled_box title=“Transaktionen:“ class=“sb_yellow“] BlackstoneNeu im Depot ist Blackstone. Hier verweise ich gern auf einen Artikel meines Kollegen Michael C. Kissig von intelligent-investieren.net. Er hat Blackstone schon länger auf der Watchlist. Aufgrund der starken Gewinnausweitung und Dividendenanhebung, musste ich nun endlich mal zugreifen. Ich rechne zudem auch mit der Anhebung der Dividende in den kommenden zwei Quartalen. Dies sollte zu weiteren Kursanstiegen führen. Wer wissen möchte, wo Blackstone überall seine Finger im Spiel hat, der sollte sich unbedingt einen News Alert einrichten.

Da der Goldminen-Index zuletzt nach oben ausgebrochen ist, habe ich mich stärker im Rohstoffbereich engagiert. Gekauft habe ich daher Goldcorp, Glencore und Pan American Silver. Aber auch die Rohstoff-Giganten BHP Billiton Rio TintoBHP Billiton und Rio Tinto habe ich gekauft, da deren Dividenden-Alarm-Signale kurz davor standen wegzufallen. Aktuell sind die es auch. Zuletzt hatten beide Unternehmen die Dividendenpolitik bekräftigt, was auch zu höheren Notierungen führen wird. Die Jahrescharts zeigen zudem, dass wir die Tiefs bereits gesehen haben dürften. Höchste Zeit also hier mitzufahren.

BHP Billiton
ISIN: GB0000566504

Rio Tinto
ISIN: GB0007188757

[/styled_box]