Ein neuer Kurs für die künftigen Krisen
In der Not ist der Handlungsspielraum der Europäischen Union beschränkt. Vermögende Privatpersonen könnten Abhilfe schaffen in den großen Gesundheits- und Umweltkrisen: Ein Aufruf zur Gründung einer europäischen Stiftung. Die Vereinigung europäischer Spenderbemühungen unter der Ägide einer einzigen Stiftung wird die Mittel für ein großangelegtes Handeln bereitstellen, das der geschichtlichen Stellung Europas gerecht wird und die Möglichkeit eröffnet, in den kommenden Jahren Gesundheits- und Umweltprobleme anzugehen.
Entschlossene Solidarität
Weiche Kriterien bei Dividendenaktien
Wer als Einkommensinvestor seine Dividendenaktien analysiert, ist häufig auf starke, feste Argumente bedacht. Neben der Dividendenrendite, der Ausschüttungshistorie und weiteren fundamentalen Kennzahlen achten viele auf das Wachstum. Allerdings häufig bloß auf Zahlen, die zeigen, ob eine Ausschüttung als sicher gilt oder eben nicht. Für die Retrospektive mag vieles von dem auch aussagekräftig sein und mit Sicherheit kann das ein Wink für die Zukunft sein. Allerdings sind für Letzteres vor allem andere Faktoren relevant und, wenn du mich fragst, auch weiche Faktoren.
Weiche Kriterien für zukünftigen Erfolg
Dividenden statt Zinsen kassieren
Wenn Unternehmen Gewinne ausschütten, können Anleger auch mit Fonds davon profitieren – eine sichere Sache ist das aber nicht. Würstchen statt Kalbsbraten, Mineralwasser statt Rotwein: Die Zeiten, in denen Aktionäre auf den Hauptversammlungen deutscher Unternehmen reichhaltig verkostet wurden, sind längst vorbei. Spätestens seit der Finanzkrise 2008 wird auf den Aktionärstreffen kulinarisch eher karge Hausmannskost geboten.
Geringeres Kursrisiko als bei Aktienfonds
Dividenden Aktien und P2P Kredite – Lars Wrobbel im Interview
Mein heutiger Interview Gast ist ein Experte auf dem Gebiet der Peer-to-Peer-Kredite. Sein P2P-Blog Passives-Einkommen-mit-P2P.de ist der größte und bekannteste deutsche Blog im Bereich von P2P-Krediten. Zudem hat er bereits so viele Bücher veröffentlicht, dass er selbst nicht genau sagen kann, wie viele es in Summe sind. Zurecht hat er sich auch hier den Experten-Status im Bereich Self-Publishing erarbeitet.
Nimm an der Challenge teil, wenn du anderer Meinung bist
Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise
Die Corona-Pandemie trifft auf Finanzmärkte, die wegen weltweiter Überschuldung, gepaart mit Null- und Niedrigzinsen ohnehin instabil sind. Das Buch bietet zunächst eine prägnante Situationsanalyse und skizziert mögliche, unterschiedlich schwere Crash-Szenarien. Der Leser erhält sodann in einem 12-Punkte-Plan allgemein gültige Empfehlungen zur Abmilderung von Krisenfolgen. Konkrete Hilfen und Anleitungen für unterschiedliche Personengruppen – je nach Alter, Berufs- und Vermögensverhältnissen runden das Buch ab.
Jetzt in die kostenlose Leseprobe schauen
Auf meiner Facebook-Seite veröffentliche ich jeden Tag aktuelle Artikel aus dem Internet, die erst zu einem späteren Zeitpunkt hier in den News-Tipps auftauchen werden. Wenn du also nicht immer so lang warten möchtest, dann solltest du jetzt schnell auf der Facebook Seite vorbeischauen und ein Like abgeben. So erhälst du immer alle Aktualisierungen in deine Timeline. Alternativ kannst du dich auch für den 14-tägigen Newsletter anmelden. Trage dazu einfach deine Email in das Feld in der rechten Sidebar ein.
Hinterlasse einen Kommentar