Dividende ist (immer noch) nicht der neue Zins!
Bei größeren Korrekturen in der Vergangenheit konnten Dividendenwerte häufig – aber längst nicht immer- ein wenig stabiler als der breite Markt abschneiden. Dies hat wenig mit der eigentlichen Zahlung der Dividenden zu tun. Hier ist es primär das defensive Geschäftsmodell (z.B. Nestle), welches in turbulenten Phasen etwas Ruhe im Depot verschafft.
Mit der Dividendenstrategie ist man grundsätzlich in jeder Marktphase gut aufgestellt
Aktiendepot für Anfänger: Diese fünf Regeln solltest du befolgen
Für viele Börsen-Neulinge gleicht der Erfolg bei der Geldanlage dem Heiligen Gral. Schließlich hat man in Schule und Co. nur etwas vom Girokonto oder Sparbuch gehört. Finanzielle Bildung ist im staatlichen Schulsystem fehl am Platz. Über die erfolgreiche Geldanlage mit Aktien & ETFs verliert kaum jemand ein Wort. Dies führt dazu, dass die Deutschen immer noch skeptisch sind, wenn es um das Investieren am Aktienmarkt geht.
… verzichte auf ETFs, sobald du eine höhere Rendite als der Marktdurchschnitt erzielst … würde ich noch ergänzen
Buy and Hold-Strategie: Nicht bei allen Aktien hält sich Warren Buffett an eine lange Haltedauer
Investmentlegende Warren Buffett ist für seine Value-Investment-Strategie und eine lange Haltedauer von Aktien bekannt. Doch nun hat Buffett im Portfolio seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway erneut Änderungen vorgenommen.
Warren Buffett spekuliert auch auf Kredit!
Unterschied zwischen Stammaktien und Vorzugsaktien
Eine oft gestellte Frage ist: Was ist der Unterschied zwischen Stammaktien und Vorzugsaktien? Warum gibt ein Unternehmen zwei unterschiedliche Aktiengattungen heraus? Für welche der beiden Aktien soll ich mich als Anleger entscheiden?
Ich bevorzuge, wenn, dann Vorzugsaktien.
Geld allein ist auch eine Lösung – Mike H
Beim Thema Geld hört der Spaß normalerweise auf. Doch jetzt hat der bekannte Comedian und Radiomoderator Mike Hager ein Buch über Geld geschrieben, und der Spaß fängt erst richtig an – am Reichwerden nämlich. Denn Hager weiß genau, wovon er redet: Mit nur 26 Jahren hatte er 35.000 Euro Schulden, 7 Jahre später war er mehrfacher Immobilieneigentümer und Millionär. Er kann sorgenfrei leben und muss sich weder vor Corona-Krisen noch vor anderweitig verursachten Einkommensdellen fürchten. Wie er das geschafft hat, erzählt er in diesem unverzichtbaren Finanzbuch für jedermann.
Hinterlasse einen Kommentar