Banken

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 7 / 2017

Der Dow Jones erreicht neue Höchststände und was passiert in Deutschland? Der DAX schafft es einfach nicht über die 11.800 Punkte Marke. 2x wurde die Marke zuletzt getestet. Dabei fehlen nur noch einige hundert Punkte bis zum Allzeithoch. Seit Anfang Januar läuft der DAX praktisch in einer engen Range von ca. 250 Punkten seitwärts. Woher kommt also die Euphorie in Facebook Gruppen, Foren und auch in Gesprächen mit anderen Anlegern? Lediglich der US-Markt haussiert derzeit, aber dort gibt es auch triftige Gründe dafür.

2025-04-30T08:37:56+02:00Allgemein|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 5 / 2017

Aus technischen Gründen konnte ich leider den Wochenrückblick gestern nicht veröffentlichen. Da ich im alten und neuen Blog arbeite, ist es leider passiert, dass ich mich "ausgesperrt" habe. Nun habe ich aber vorgesorgt, so dass mir das nicht erneut passiert. Weiterhin steht der Blog Relaunch auf der Prio-Liste ganz oben und sollte in der nächsten Woche über die Bühne gehen. Eine gesonderte Info gibt es später.

2025-04-30T08:38:04+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 4 / 2017

Interessante Entwicklung die der Markt aktuell vollzieht. Der Dow steigt auf ein Allzeithoch und steht über 20.000 Punkte und auch der DAX macht die Kursentwicklung mit. Dabei ist hier noch etwas Luft bis zum Allzeithoch aus dem Jahr 2015. Wie ihr an den Charts gut erkennen könnt, begann die aktuelle Bewegung im Dow Anfang November, mit der Wahl von Donald Trump. Der DAX brauchte noch etwas um die Wahl zu verdauen und startete erst Anfang Dezember durch.

2025-04-30T08:38:00+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 3 / 2017

Die Woche war bei mir teilweise stressig. Viele Kleinigkeiten mussten im neuen Blog manuell umgestellt werden. Aber das Licht am Ende des Tunnels ist bereits zu sehen. Nun muss nur noch der Relaunch klappen und dann kann das Jahr dividendentechnisch seinen Lauf nehmen. Für Anleger deutscher Unternehmen ändert sich in diesem Jahr allerdings etwas. Die Dividenden deutscher Unternehmen werden nicht mehr wie gewohnt am Tag nach der Hauptversammlung ausbezahlt. Aber lest selbst.

2025-04-30T08:37:56+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 49 / 2016

Nach der US-Wahl kam das Italien-Referendum und danach wieder mal die EZB usw. Es wird nie enden. Immer gibt es neue bedrohliche Szenarien, die es abzuwarten gilt. Wie bereits beim Brexit und der Wahl in den USA war der Markt zuvor sehr skeptisch und wurde dennoch überrascht. Beide Male konnte sich der Markt aber schnell wieder erholen. So nun auch nach der Abstimmung in Italien. Im Vorfeld sah es bereits danach aus, dass die Italiener das Referendum ablehnen werden.

2025-04-30T08:38:00+02:00Allgemein|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 48 / 2016

Als erstes möchte ich mich bei den zahlreichen neuen Dividenden-Alarm Mitgliedern für ihr Vertrauen bedanken. Die Sales Party 2016 war ein voller Erfolg, daher können neue Mitgliedschaften erst wieder ab Januar abgeschlossen werden. Nun heißt es für mich die zahlreichen Fragen zu beantworten und den neuen Mitgliedern beim Einstieg zu helfen. Bitte geduldet euch daher ein wenig, falls ihr nicht innerhalb kürzester Zeit eine Antwort auf eure E-Mails bekommt. Innerhalb von 24 Stunden sollte es aber auf jeden Fall klappen.

2025-04-30T08:38:02+02:00Allgemein|

Finanzblog Rückblick der Kalenderwoche 47 / 2016

Drei Wochen gehen noch ins Land bis zur Blog-Pause. Ich freue mich schon richtig drauf, denn dann kann auch ich die Börse und die täglichen redaktionellen und adminstrativen Themen ruhen lassen. In der freien Blogzeit, beschäftige ich mit Themen für die ich sonst wenig Zeit habe. Ich arbeite dann auch an neuen Artikeln und werde

2025-04-30T08:38:01+02:00Allgemein|
Nach oben