Allgemein

Finanzblog Rückblick der Kalenderwoche 47 / 2016

Drei Wochen gehen noch ins Land bis zur Blog-Pause. Ich freue mich schon richtig drauf, denn dann kann auch ich die Börse und die täglichen redaktionellen und adminstrativen Themen ruhen lassen. In der freien Blogzeit, beschäftige ich mit Themen für die ich sonst wenig Zeit habe. Ich arbeite dann auch an neuen Artikeln und werde

2025-04-30T08:38:01+02:00Allgemein|

News-Tipps: Multi-Millionär, Hauseigentümer, 100 Jahre Dividende, passives Einkommen, finanzielle Unabhängigkeit

Mit Nichtstun Multi-Millionär Vor genau 80 Jahren startete ein Investmentfonds, der bisher nur eines getan hat: nichts. Die Zusammensetzung wurde nie verändert, kein Unternehmen verkauft, keines gekauft – mit phänomenalem Erfolg. Die Gründer des Voya Corporate Leaders Trust hatten damals die anfängliche Investment-Summe gleichmäßig auf 30 große börsennotierte US-Unternehmen verteilt und verfügt, dass an der

2020-03-15T04:45:45+01:00Allgemein, Links|

Dividenden Rebalancing Optionen vom 23. November 2016

In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, habe ich bereits an dieser Stelle ausführlich besprochen. Alternativ kann auch gern die Artikelserie Übersicht der Dividenden-Alarm Inhalte überflogen werden. Mit Beispielen und Grafiken habe ich dort die Thematik näher erläutert.

2020-07-02T16:39:44+02:00Allgemein, Dividenden|

Dividenden Alarm: Signale vom 22. November 2016

Der Dividenden Alarm überwacht 333 Dividenden-Aktien. 94 Aktien generieren ein Alarmsignal. Aufgeteilt sind es 57 Kaufsignale und 37 Verkaufssignale. Bei den restlichen 239 Aktien besteht derzeit kein Handlungsbedarf, daher werden sie auch nicht aufgelistet oder besprochen. In diesem Artikel findest du aktuelle Informationen zum Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden Veränderungen der letzten 14 Tage. Dazu

2023-08-25T04:19:21+02:00Allgemein, Dividenden|

Mehr Cash im Crash – Warten bringt höhere Renditen

Vor einer der letzten Kaufphasen des Dividenden-Alarm Indikators, habe ich meine Newsletter Abonnenten gefragt, wie hoch ihre Cash Position ist. Damals ging der Indikator sukzessive runter und näherte sich immer mehr einer Kaufphase an. Es bestand also seit längerem wieder die Chance günstig viele interessante Dividendenaktien einzusammeln. So habe ich in die Runde gefragt, wie viel Cash meinen Lesern für die anstehende Kaufphase zur Verfügung steht. Der Grund ist einfach. Unsere Strategie soll uns ja in Kaufphasen eine höhere Cash Position ermöglichen und uns nicht in die Situation bringen, dass wir nur zuschauen und nicht kaufen können. Dazu wollte ich von meinen Lesern wissen, auf welche Aktien sie setzen würden. Hier ging es darum, ob es sich um Dividendenaktien handelte, die auch ein Kaufsignal generierten.

Nach oben