Banken

Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 29 / 2017

Was für ein Wetter. Ok, Sommer ist jetzt mal nichts besonderes, aber wie viele Tage am Stück das Wetter mal beständig ist, hat schon Seltenheit. Aus diesem Grund bin ich auch weniger online unterwegs. Ich genieße die Zeit und bin viel in der Natur. Früher in meinem Hamsterradjob habe ich mich genau danach gesehnt. Am

2025-04-30T08:38:02+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 28 / 2017

Diese Woche war wieder einiges los. Zuerst möchte ich kurz die Finanzblogger EBook Parade erwähnen. Die Aktion war ein voller Erfolg und wir konnten die erreichten Leser im Vergleich zum Vorjahr weit mehr als verdoppekln. Mittlerweile konnten wir über 3.000 interessierte Leser begrüßen, die sich unsere kostenlosen EBooks heruntergeladen haben. Vielen Dank auch für das zahlreiche und durchweg positive Feedback, speziell zu meinem Buch Mein Weg zur finanziellen Freiheit. Ich freue mich sehr, wenn ich hiermit den ein oder anderen inspirieren konnte. Wer mich näher kennenlernen oder einfach nur mehr zur Dividendenstrategie oder auch zum Leben als finanziell freier Mensch wissen möchte, den kann ich heute einladen sich die letzten 3 Interviews mit mir (schriftlich, YouTube sowie PodCast) anzuschauen. Die Verlinkungen folgen im weiteren Verlauf dieses Artikels.

2025-04-30T08:38:03+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 26 / 2017

Am letzten Wochenende war ich in Kassel - bei der 1. Finanzblogger Konferenz. Organisiert wurde die Konferenz von Daniel dem Finanzrocker und Albert dem Finanzwesir. Beide dürften den Lesern der Finanzblogger-Szene bestens bekannt sein. Und auch wenn ich schon lange Finanzblogger bin, so konnte selbst ich Kollegen kennenlernen, die ich bisher nicht kannte. Allein aus diesem Grund, hat sich das Treffen schon gelohnt. Dabei gab es auch viele fachliche Themen die besprochen wurden und nein, wir saßen nicht das ganze Wochenende nur an der Bar. ;-) Interessant fand ich zu sehen, wie praktisch alle (durch die Bank weg) versuchen, wirklich qualitativen Content zu produzieren und den Interessen ihrer Leser gerecht zu werden. Auch das typische Argument, die wärmen nur alte Themen auf um am Ende Geld zu verdienen, kann ich nicht bestätigen. Welche Finanzblogger liest du regelmäßig?

2025-04-30T08:37:57+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 25 / 2017

Während ihr diesen Artikel hier lest, bin ich bereits mit dem ICE auf dem Weg nach Kassel. Ich folge der Einladung des Finanzwesirs und treffe mich mit einigen anderen deutschen Finanzblogger zu einem Meet-Up. In diesem Umfang gab es so ein Treffen noch nicht, daher reise ich völlig erwartungsfrei nach Kassel. Wenn ich auch nur eine einzige Sache von diesem Treffen mitnehmen kann, dann hat es sich für mich bereits gelohnt. Vor allem freue ich mich, endlich wieder einige bekannte Kollegen wiederzutreffen und neue Blogger kennenzulernen. Wer Bilder und nähere Infos vom Treffen erfahren möchte, der sollte am Wochenende gern mal auf meiner Facebook-Seite vorbeischauen.

2025-04-30T08:38:01+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 24 / 2017

In den letzten Tagen konnte ich nun mein Buch fertigstellen. Inhalt, Titel, Cover und Sales-Seite sind nun fertig. Bis zur EBook-Parade bei der ich mein Buch kostenfrei zur Verfügung stelle, vergehen allerdings noch ein paar Tage. Voraussichtlich Ende diesen Monats kann die Aktion starten. Wer nicht warten kann oder will, der darf mich gern unterstützen

2025-04-30T08:38:05+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 22 / 2017

Diese Woche war mal wieder sehr kurz bei mir, da ich spontan für einige Tage in Berlin war um Familie, Freunde und Kollegen zu treffen. Durch ähnlich kurze Wochen zuvor, ist bei mir der Content-Rückstand leider immer noch nicht aufgeholt, aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels. Besonders freue ich mich über die inhaltliche Fertigstellung meines neuen Buches. Das war der größte Part der mich in den letzten Wochen und Monaten beschäftige. Das Buch, so muss ich es noch nennen, da es leider noch keinen Titel hat. Aber auch daran arbeite ich. Dafür ist der Inhalt umfangreicher geworden als mein erstes Buch und auch mit dem inhaltlichen Gesamtkonzept bin ich sehr zufrieden. Ich bin immer wieder überrascht, wie aus einer Idee und leeren Seiten ein fertiges Buch wird. Wie gehts nun weiter?

2025-04-30T08:37:57+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 21 / 2017

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber in meinem Depot herrscht im Moment gähnende Ruhe. Neben zahlreichen Dividendenabschlägen und Cashzuflüssen, ist die sonstige Volatilität eher sehr niedrig. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Werden viele Marktteilnehmer in den kommenden Tagen der Börsenweisheit Sell in May folgen? Von solchen saisonalen Begebenheiten, die natürlich auch nicht jedes Jahr eintreffen, halte ich nichts. Mein Depot ist langfristig aufgestellt und ich orientiere mich mehr an den Bewertungen der einzelnen Werte, als auf einzelne Monate im Jahr. Daher werde hier nicht anfangen hektisch mein Depot umzuschichten und kann es euch ebenso nur nahelegen. Behaltet den Fokus auf der Bewertung des Marktes und eurer Depotwerte. Konzentriert euch maximal auf die Aktien die ein Verkaufssignal generieren.

2025-04-30T08:38:02+02:00Allgemein, Content|
Nach oben