Dividenden-Alarm

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 24 / 2017

In den letzten Tagen konnte ich nun mein Buch fertigstellen. Inhalt, Titel, Cover und Sales-Seite sind nun fertig. Bis zur EBook-Parade bei der ich mein Buch kostenfrei zur Verfügung stelle, vergehen allerdings noch ein paar Tage. Voraussichtlich Ende diesen Monats kann die Aktion starten. Wer nicht warten kann oder will, der darf mich gern unterstützen

2025-04-30T08:38:05+02:00Allgemein, Content|

Ist die Royal Dutch Shell Dividende langfristig sicher?

Im heutigen Artikel wird es um die Royal Dutch Shell Dividende gehen. Wie üblich bei meinen Dividenden-Alarm Artikeln, werde ich die Aktie und deren aktuelle Situation umfassend beleuchten. Da euch diese praxisnahen Auswertungen des Dividenden-Alarms sehr gut gefallen, wie mir die Leserstatistiken verraten, möchte ich in Zukunft häufiger solche Auswertungen erstellen. In einer der letzten Umfragen habt ihr euch für das Unternehmen Royal Dutch Shell entschieden und im kommenden Artikel bereite ich bereits das Unternehmen Procter & Gamble vor. Am Ende des Artikels gibt es zum Thema Royal Dutch Shell und der Öl-Branche weitere interessante Lesetipps. Eine meiner Blogger-Kollegen haben sich auch dem Thema angenommen und berichten über ihre ganz persönlichen Ansichten. Mit dabei sind dieses Mal der Vermögensanleger sowie Investmentausbildung.

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 22 / 2017

Diese Woche war mal wieder sehr kurz bei mir, da ich spontan für einige Tage in Berlin war um Familie, Freunde und Kollegen zu treffen. Durch ähnlich kurze Wochen zuvor, ist bei mir der Content-Rückstand leider immer noch nicht aufgeholt, aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels. Besonders freue ich mich über die inhaltliche Fertigstellung meines neuen Buches. Das war der größte Part der mich in den letzten Wochen und Monaten beschäftige. Das Buch, so muss ich es noch nennen, da es leider noch keinen Titel hat. Aber auch daran arbeite ich. Dafür ist der Inhalt umfangreicher geworden als mein erstes Buch und auch mit dem inhaltlichen Gesamtkonzept bin ich sehr zufrieden. Ich bin immer wieder überrascht, wie aus einer Idee und leeren Seiten ein fertiges Buch wird. Wie gehts nun weiter?

2025-04-30T08:37:57+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 21 / 2017

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber in meinem Depot herrscht im Moment gähnende Ruhe. Neben zahlreichen Dividendenabschlägen und Cashzuflüssen, ist die sonstige Volatilität eher sehr niedrig. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Werden viele Marktteilnehmer in den kommenden Tagen der Börsenweisheit Sell in May folgen? Von solchen saisonalen Begebenheiten, die natürlich auch nicht jedes Jahr eintreffen, halte ich nichts. Mein Depot ist langfristig aufgestellt und ich orientiere mich mehr an den Bewertungen der einzelnen Werte, als auf einzelne Monate im Jahr. Daher werde hier nicht anfangen hektisch mein Depot umzuschichten und kann es euch ebenso nur nahelegen. Behaltet den Fokus auf der Bewertung des Marktes und eurer Depotwerte. Konzentriert euch maximal auf die Aktien die ein Verkaufssignal generieren.

2025-04-30T08:38:02+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 20 / 2017

Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Willkommen zurück aus der Blog-Pause. Zweimal im Jahr nutze ich die Auszeit um weiteren interessanten Content zu erstellen und dieses mal auch um mein zweites EBook fertigzustellen. In wenigen Wochen kann ich euch mein EBook kostenlos zur Verfügung stellen. Im ersten Step werden alle Newsletter-Abonennten das Buch kostenfrei downloaden können. Im zweiten Step wird das Buch ganz normal hier über die Webseite zu kaufen sein. Für die Dividenden-Alarm Mitglieder gibt es wie bei meinem ersten EBook Starte deinen Geldkreislauf! auch die Möglichkeit das Buch im Mitgliedsbereich kostenlos herunterzuladen. Was gibt es sonst noch wichtiges zu erzählen nach all den Wochen?

2025-04-30T08:37:57+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick – Blog-Pause

Meine lieben Dividenden-Investoren, wie ich euch bereits vor einigen Wochen berichtet habe, startet die unterjährige Blog-Pause bereits Mitte April. Dafür läuft der Blog-Betrieb dann wie gewohnt ab 15. Mai durch bis zum Jahresende. Das wird auch für mich eine lange Zeit, aber es wird auch viel interessanten Content geben. Um qualitativen Content erstellen zu können, braucht es Ruhe und etwas Abstand vom Tagesgeschäft. Viele organisatorische und administrative Dinge halten mich dann doch ein wenig vom kontinuierlichen Schreiben ab. Aus diesem Grund gibt es zwei mal im Jahr eine 1-monatige Blog-Pause. Die erste unter dem Jahr, meist zwischen April und Juni und die zweite Pause von Mitte Dezember bis Mitte Januar. Was ihr zur Blog-Pause alles wissen müsst, schreibe ich euch im heutigen Artikel. Ich werde jetzt wie auf dem Bild oben zu sehen ist, da vorne rechts zum Strand abbiegen. In diesem Sinne möchte ich mich an dieser Stelle von euch verabschieden und wünsche euch eine gute Zeit.

2025-04-30T08:38:01+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 13 / 2017

Das war mal eine turbulente Woche. Einige Aktien aus meinem Depot konnten neue Hochs verzeichnen und auch der DAX war stark unterwegs. Dennoch gab es in dieser Woche eine stark leuchtende rote Laterne. Die Aurelius Aktie hat sich aus dem Stand heraus halbiert. Aufgrund eines Research Berichts wurden viele Punkte bei Aurelius in Frage gestellt. Als Kursziel, also wie viel die Aktie laut „Gotham City Research“ eigentlich nur wert sein soll, wurde ein Betrag unterhalb von 10 USD genannt. Das verunsicherte viele Marktteilnehmer derart, dass es zu einem Ausverkauf kam, obwohl die beteiligten Hedgefonds nur einen verhältnismäßig kleinen Anteil an Aurelius halten. Wie sollten sich langfristig orientierte Anleger verhalten?

2025-04-30T08:38:03+02:00Allgemein, Content|
Nach oben