Allgemein

News-Tipps: Millionär verrät Geheimnis, Aus Preisstürzen lernen, Warren-Buffett-Aktien, schleichende Enteignung, Aktien für Anfänger, Finanzrocker

Mit 16 Jahren hatte Anton Ivanov einen Traum: Er wollte Millionär werden. Elf Jahre später hat der US-Amerikaner aus San Diego das Ziel erreicht. Ohne reiche Eltern oder einen Lottogewinn. Dafür mit wohlüberlegten Handlungen und Investitionen. Dies ist seine Erfolgsgeschichte.

2020-06-15T16:18:16+02:00Allgemein|

Dividenden Rebalancing Optionen vom 12.04.2017

In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, habe ich bereits an dieser Stelle ausführlich besprochen. Alternativ kann auch gern die Artikelserie Übersicht der Dividenden-Alarm Inhalte überflogen werden. Mit Beispielen und Grafiken habe ich dort die Thematik näher erläutert. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufsignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.

2020-07-02T16:39:53+02:00Allgemein|

Finanzielle Unabhängigkeit seit 3 Jahren und 8 Jahre Finanzblog

Es gibt etwas zu feiern. Besser noch, zwei wichtige Punkte in meinem Leben haben im April ihren Ursprung gefunden. Seit 3 Jahren, genauer gesagt seit dem 1. April 2014, bin ich dem aktiven Hamsterrad entsprungen. Seit dem, genieße ich meine finanzielle Unabhängigkeit. Des Weiteren schreibe ich bereits seit 8 Jahren meinen Finanzblog Reich-mit-Plan.de. Im heutigen Artikel gebe ich euch einen kleinen Rückblick, wie ich vor 8 Jahren gestartet bin. Ihr erfahrt zudem, wie es mir seit meinem Ausstieg aus dem Hamsterrad ergangen ist. Wie sich mein Alltag und meine finanzielle Freiheit verändert hat und wie sich mein Vermögen sowie meine regelmäßigen Erträge in den letzten drei Jahren entwickelt haben. Auch wenn wir den Traum der finanzielle Unabhängigkeit erreicht haben, so gibt es für uns noch zahlreiche Ziele und Wünsche die wir erreichen und uns erfüllen wollen. Wie es in Zukunft weiter geht und welchen langgehegten Wunsch wir uns jetzt erfüllen, erfährst du in diesem Artikel.

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 13 / 2017

Das war mal eine turbulente Woche. Einige Aktien aus meinem Depot konnten neue Hochs verzeichnen und auch der DAX war stark unterwegs. Dennoch gab es in dieser Woche eine stark leuchtende rote Laterne. Die Aurelius Aktie hat sich aus dem Stand heraus halbiert. Aufgrund eines Research Berichts wurden viele Punkte bei Aurelius in Frage gestellt. Als Kursziel, also wie viel die Aktie laut „Gotham City Research“ eigentlich nur wert sein soll, wurde ein Betrag unterhalb von 10 USD genannt. Das verunsicherte viele Marktteilnehmer derart, dass es zu einem Ausverkauf kam, obwohl die beteiligten Hedgefonds nur einen verhältnismäßig kleinen Anteil an Aurelius halten. Wie sollten sich langfristig orientierte Anleger verhalten?

2025-04-30T08:38:03+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 12 / 2017

Hallo zusammen, für mich war es seit langem mal wieder eine sehr intensive aber dennoch sehr interessante Woche. Zum einen gab es diese Woche zwei Interview-Termine. Hierbei konnten wir sehr interessante Gespräche aufzeichnen. Nach dem Schnitt und der Bearbeitung der Videos, könnt ihr sie euch demnächst auch hier im Blog anschauen. Des Weiteren musste ich einen neuen Zahlungsanbieter einrichten. Dafür ging leider sehr viel Zeit drauf. Das neue System musste ich erstmal kennenlernen und dann noch alle Einstellungen richtig konfigurieren. Im ersten Step betrifft die Änderung allerdings nur die Leser die mein EBook kaufen möchten, sowie alle Dividenden-Alarm Kunden die ausserhalb von Deutschland ansässig sind. Spätestens zur nächsten Verlängerungsoption gibt es dann jeweils aktuelle Informationen. Für Dividenden-Alarm Mitglieder aus Deutschland ändert sich vorerst noch nichts.

2025-04-30T08:38:04+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 11 / 2017

Wie erwartet gab es bei den Wahlen in den Niederlanden keine Überraschungen. Aber nach den Überraschungen des letzten Jahres (Brexit und Trump) muss man heutzutage sehr vorsichtig sein, wenn wichtige Entscheidungen anstehen. Auch die US-Notenbank FED hat wie erwartet geliefert. Es stand praktisch im Vorfeld schon fest, dass der Zins um 0,25% angehoben wird. Die Unsicherheit bestand allerdings darin, dass vermutet wurde die FED könnte gar eine Anhebung um 0,50% verkünden. Auch bei der Anzahl der geplanten Zinsanhebungen in diesem Jahr, waren sich die Marktteilnehmer uneinig. Aktuell sollen 2 weitere Anhebungen folgen.

2025-04-30T08:37:57+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 9 / 2017

Vor 6 Monaten erreicht mein Depot sein urspüngliches Allzeithoch und bis heute wurde es Monat für Monat getoppt. So macht Börse richtig Spaß. Vor allem wenn das eigene Depot weit vor dem DAX bereits wieder am Allzeithoch steht. Wie lange wird das noch so weitergehen? Ich weiß es nicht, aber ich genieße diese Zeit. Seit langem bin ich nicht mehr als Käufer unterwegs und ernte praktisch nur noch. Durch eingehende Dividenden, Sparraten und punktuelle Verkäufe mittels Trailing Stops, erhöht sich mein Cash Polster jeden Monat mehr. Mit aufkommender Fahrt an den Märkten reduziere ich so mein Risiko, da ich weniger Eisen im Feuer habe. Dabei sind wir noch ein gutes Stück von einer Dividenden-Alarm Verkaufsphase entfernt und ich hoffe wirklich, dass diese auch bald aktiviert wird.

2025-04-30T08:38:04+02:00Allgemein, Content|
Nach oben