Chart

DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro – Februar 2017

In diesem monatlich erscheinenden Artikel erfolgt die Auswertung der DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro für den Monat Februar 2017. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte.

2024-11-15T06:06:25+01:00Gold & Silber|

Rückblick und Aussichten der Allianz Dividende

Im Jahr 2014 habe ich mich hier im Blog mit der Allianz Dividende beschäftigt. Ich wollte damals wissen, mit welcher Dividendenentwicklung ich zukünftig rechnen kann. Dazu habe ich anhand meiner Position im Blog Depot die Dividendenzahlung sowie deren Entwicklung der Vergangenheit geprüft und mit den ermittelten Durchschnittswerten eine Simulation erstellt. Für meine damalige Berechnung bin ich von einer jährlichen Kurssteigerung von 10% und einem Dividendenwachstum von 12% ausgegangen. Das klingt sicherlich sehr ambitioniert, aber was, wenn die Allianz es Jahr für Jahr schafft, diese Werte durchschnittlich zu erreichen? Jährlich überprüfe ich nun die Entwicklung der Allianz Aktie (WKN: 840400; ISIN: DE0008404005; Kürzel an der Börse: ALV) sowie die Dividendenentwicklung.

DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro – Januar 2017

In diesem monatlich erscheinenden Artikel erfolgt die Auswertung der DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro für den Monat Januar 2017. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte.

2024-11-15T06:06:25+01:00Gold & Silber|

DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro – Dezember 2016

In diesem monatlich erscheinenden Artikel erfolgt die Auswertung der DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro für den Monat Dezember 2016. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte.

2024-11-15T06:06:24+01:00Allgemein, Gold & Silber|

DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro – November 2016

In diesem Artikel erscheint die Auswertung der DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro für den Monat November 2016. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt.

2024-11-15T06:06:38+01:00Allgemein, Gold & Silber|

Das Börsen Barometer – Indikator, Analyse und Handelsansatz

Es ist der feuchte Traum aller Anleger. Die Kursentwicklung vorhersagen und die Zukunft erahnen zu können. Hat das Börsen Barometer mit dieser Vision einen Schritt nach vorne getan? Wird ein bekanntes Muster entdeckt, so kann die durchschnittlich-prozentuale Entwicklung der Depotsummen von Anlegern und der Performance des Marktes für die kommenden 7 bis 14 Tage teilweise

2024-10-25T05:47:06+02:00Aktien, Allgemein, Content, Strategie|
Nach oben