Dividenden-Alarm

Trading Musterdepot 2 – 24. Januar 2017

Das Dividenden-Alarm Trading Musterdepot stellt eine risikoreiche Handelsstrategie dar. Als Basis wird die Dividenden-Alarm Strategie verfolgt. Es wird darauf geachtet, dass sich der Dividenden-Alarm Indikator in der Nähe einer Kaufphase befindet oder diese bereits aktiviert hat. Gekauft werden zudem nur Dividenden-Aktien die ein Kaufsignal generieren und eine attraktive Dividendenrendite von über 4% erzielen. Im Musterdepot befinden sich maximal drei Depotwerte.

2025-05-31T17:31:00+02:00Musterdepot 2|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 3 / 2017

Die Woche war bei mir teilweise stressig. Viele Kleinigkeiten mussten im neuen Blog manuell umgestellt werden. Aber das Licht am Ende des Tunnels ist bereits zu sehen. Nun muss nur noch der Relaunch klappen und dann kann das Jahr dividendentechnisch seinen Lauf nehmen. Für Anleger deutscher Unternehmen ändert sich in diesem Jahr allerdings etwas. Die Dividenden deutscher Unternehmen werden nicht mehr wie gewohnt am Tag nach der Hauptversammlung ausbezahlt. Aber lest selbst.

2025-04-30T08:37:56+02:00Allgemein, Content|

Viele Neuerungen nach der Blog-Pause

Hallo liebe Dividenden Investoren und ein herzliches Willkommen zurück aus der Blog-Pause! Ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Für die kommenden 12 Monate wünsche ich euch viel Erfolg mit euren Investments und zahlreiche Dividendenerträge. Leider verzögert sich der Start des neuen Blog-Designs. Ich habe selbst nicht geglaubt, an wie viele einzelne Dinge man denken muss. Schlussendlich fehlen noch wenige aber wichtige Funktionen, so dass sich der Relaunch leider etwas verschiebt. Wir machen hier aber erstmal weiter wie gewohnt.

2023-08-07T09:26:08+02:00Allgemein, Content|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 49 / 2016

Nach der US-Wahl kam das Italien-Referendum und danach wieder mal die EZB usw. Es wird nie enden. Immer gibt es neue bedrohliche Szenarien, die es abzuwarten gilt. Wie bereits beim Brexit und der Wahl in den USA war der Markt zuvor sehr skeptisch und wurde dennoch überrascht. Beide Male konnte sich der Markt aber schnell wieder erholen. So nun auch nach der Abstimmung in Italien. Im Vorfeld sah es bereits danach aus, dass die Italiener das Referendum ablehnen werden.

2025-04-30T08:38:00+02:00Allgemein|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 48 / 2016

Als erstes möchte ich mich bei den zahlreichen neuen Dividenden-Alarm Mitgliedern für ihr Vertrauen bedanken. Die Sales Party 2016 war ein voller Erfolg, daher können neue Mitgliedschaften erst wieder ab Januar abgeschlossen werden. Nun heißt es für mich die zahlreichen Fragen zu beantworten und den neuen Mitgliedern beim Einstieg zu helfen. Bitte geduldet euch daher ein wenig, falls ihr nicht innerhalb kürzester Zeit eine Antwort auf eure E-Mails bekommt. Innerhalb von 24 Stunden sollte es aber auf jeden Fall klappen.

2025-04-30T08:38:02+02:00Allgemein|

Finanzblog Rückblick der Kalenderwoche 47 / 2016

Drei Wochen gehen noch ins Land bis zur Blog-Pause. Ich freue mich schon richtig drauf, denn dann kann auch ich die Börse und die täglichen redaktionellen und adminstrativen Themen ruhen lassen. In der freien Blogzeit, beschäftige ich mit Themen für die ich sonst wenig Zeit habe. Ich arbeite dann auch an neuen Artikeln und werde

2025-04-30T08:38:01+02:00Allgemein|

Mehr Cash im Crash – Warten bringt höhere Renditen

Vor einer der letzten Kaufphasen des Dividenden-Alarm Indikators, habe ich meine Newsletter Abonnenten gefragt, wie hoch ihre Cash Position ist. Damals ging der Indikator sukzessive runter und näherte sich immer mehr einer Kaufphase an. Es bestand also seit längerem wieder die Chance günstig viele interessante Dividendenaktien einzusammeln. So habe ich in die Runde gefragt, wie viel Cash meinen Lesern für die anstehende Kaufphase zur Verfügung steht. Der Grund ist einfach. Unsere Strategie soll uns ja in Kaufphasen eine höhere Cash Position ermöglichen und uns nicht in die Situation bringen, dass wir nur zuschauen und nicht kaufen können. Dazu wollte ich von meinen Lesern wissen, auf welche Aktien sie setzen würden. Hier ging es darum, ob es sich um Dividendenaktien handelte, die auch ein Kaufsignal generierten.

Nach oben