Wenn Frau Klatten spricht, horchen Unternehmer auf
Die BMW-Erbin und Unternehmerin Susanne Klatten tritt nur selten öffentlich auf. Nun gab sie Einblicke in ihre Sicht der Welt – und verriet, was sie für die wichtigste Technik der Zukunft hält. Als wichtige Zukunftstechnologie hebt Klatten den sogenannten 3-D-Druck hervor, der die Weichen in Richtung einer „Industrie 4.0“ stelle. Diese Maschinen können inzwischen dreidimensionale Werkstücke aus Kunststoffen oder Metallen herstellen.
Frau Klatten mag also auch 3D-Drucker.

Immobilien in Großstädten deutlich zu teuer
Immobilien in deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung der Bundesbank derzeit viel zu teuer. „In den Großstädten weichen die Preise für Wohnimmobilien im Durchschnitt vermutlich um 25 Prozent nach oben ab“, schreibt die Deutsche Bundesbank in ihrem in Frankfurt veröffentlichten Monatsbericht. Trotz der jüngsten Angebotsausweitung durch Neubauten hätten sich die Überbewertungen in den Ballungsräumen verfestigt.
Wenn überhaupt, sollte man Immobilien antizyklisch kaufen.
Der falsche Journalist – Wie ein 17-Jähriger die Fußballwelt narrte
Er ist noch ein Teenager und galt in vielen Sportredaktionen dennoch als Experte für Transfermeldungen. Und das, obwohl Samuel Gardiner nie eine Quelle hatte. Nur eine Glückssträhne – und ein ausgeklügeltes System. Dieser 17-Jährige heißt Samuel Gardiner. Er ist ein ganz normaler Teenager aus dem Norden Londons.
Der wahre Hintergrund und die Plausibilität einer News ist heute scheinbar nicht mehr so wichtig.
Hinterlasse einen Kommentar