Zwischenstopp in Singapur
Am kommenden Samstag wird auf dem TV-Sender Phoenix die Dokumentation Zwischenstopp in Singapur in der Wiederholung ausgestrahlt. Ich habe diesen Film bereits gesehen und fand es sehr interessant, wie man in diesem Land mit dem Thema Geld umgeht. Bereits mit 4 Jahren wird den Kindern der Umgang mit Geld beigebracht. Dazu wird in diesem kleinen Stadtstaat sehr großen Wert auf Bildung und Gesundheit gelegt. Wenn man das sieht, dann weiß man schnell warum vieles in Deutschland nicht funktioniert. Aber man lernt auch, was man selbst tun muss, um auch so erfolgreich sein zu können wie die Menschen in Singapur. Ich fand die Reportage sehr interessant und kann sie euch daher nur empfehlen. Leider habe ich die Sendung in keiner Mediathek gefunden, daher der Hinweis auf die Wiederholung am 2. Februar um 12:15 bei Phoenix.
Bildung ist der Schlüssel zum finanziellen Erfolg

Im internationalen Handel mit Getreide und Ölsaaten werden die Karten ständig neu gemischt
Mein Musterdepotwert Archer Daniels Midland wird immer größer. Unzählige Firmen wurden bereits aufgekauft. Mittlerweile ist man der zweitgrößte Player am Markt. In diesem Artikel wird die negative Seite dieser globalen Einkaufstour beleuchtet.
Aus Anlegersicht macht Archer Daniels Midland hier alles richtig
44 € Stundenlohn in Norwegen
Die Ölvorkommen bescheren Norwegen Reichtum ohne Ende. Der Nachteil des Ganzen: Ein ganzes Land ist vom Öl abhängig. Zudem steigen die Lohnkosten in vielen anderen Berufszweigen. Mit ein Grund dafür warum viele Europäer dem Geld hinterlaufen und auswandern.
Solche Probleme kennt man in Deutschland gar nicht
Hinterlasse einen Kommentar