Fünf Prozent oder mehr – Wenn Fußballfans investieren
Fußball-Anleihen versprechen üppige Zinsen. Mindestens fünf Prozent zahlen die Vereine den Investoren, die in aller Regel gleichzeitig auch Fans sind. Doch die Papiere bergen durchaus auch Risiken: Denn die Entscheidung fällt immer noch auf dem Platz. Im Fußball ist alles möglich. Bis zu 6,75 Prozent Rendite zum Beispiel in Zeiten, in denen Verbraucher bei ihrer Bank kaum noch Zinsen für ihr Erspartes bekommen. Ob in Hamburg oder auf Schalke, in Köln oder Kaiserslautern: Fußball-Vereine haben die Anleihe als Finanzierungsmodell entdeckt – und die Fans reißen sich förmlich um die aufwendig gestalteten Wertpapiere.
Diese Anleihen sind nur was für echte Fans.

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Strom sparen für Anfänger
Für Stromsparer gibt es einen neuen Service! Das junge Unternehmen Econitor zeigt dem Nutzer seinen Stromverbrauch im Zeitverlauf an, vergleicht zwischen Tagen, lässt Auffälligkeiten erkennen.Der Anwender kann so zum Beispiel feststellen, dass der Fernseher bei einer bestimmten Bildeinstellung besonders viele Kilowattstunden verbraucht. Oder dass der Motor des Kühlschranks statt periodisch ständig läuft. Damit lässt sich viel Geld sparen.
Testen werde ich das auf jeden Fall.

Haus der Woche – Willkommen an Bord einer Luxusjacht
Beim Wallstreet-Journal gibt es eine interessante Bilder-Serie. Das Haus der Woche. Hier bekommt man fotografischen Einblick in die luxuriösesten Objekte auf dieser Welt. Das aktuelles Haus der Woche schwimmt, denn es ist eine Yacht. Sie hat vier Decks, 45 Meter lang und kostet 14,5 Millionen Euro. Schaut euch die schönen Bilder an, auch von den vielen anderen Immobilien.
Wer das entsprechende Kleingeld hat …