Deutsch-chinesische Güterstrecke
Bahn-Chef Rüdiger Grube persönlich hat in Hamburg einen Zug mit 51 Containern aus dem chinesischen Zhengzhou begrüßt. In den vergangenen 15 Tagen haben sie 10.214 Kilometer hinter sich gebracht – durch China, Kasachstan, Russland, Weißrussland und Polen. Der Empfang zeigt: Selbst wenn sie stottert, weckt die „Lokomotive der Weltwirtschaft“ in Deutschland noch viele Hoffnungen.
Ein Wunder dass sich dieser Aufwand am Ende auch noch finanziell lohnt

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Staatsanwaltschaft klagt Börsenguru Frick an
Markus Frick hat wieder Ärger mit der Justiz: Gegen den Börsenbuchautor und ehemaligen N24-Moderator besteht der Verdacht auf versuchten und vollendeten bandenmäßigen Betrug sowie Marktmanipulation. Nach Informationen der WirtschaftsWoche soll Frick für die Versendung des Börsenbriefs „Deutscher Aktiendienst“ mitverantwortlich gewesen sein. Ihm und zwei mutmaßlichen Komplizen wird vorgeworfen, Anlegern Aktien von Letsbuyit, Autev und Venatus Interactive über den Börsenbrief als unterbewertet empfohlen zu haben.
Der gute alte Markus Frick, kanns einfach nicht lassen

Disney erfindet Papier-Stromgenerator
Forscher haben im Auftrag von Disney eine Technik entwickelt, mit der Energie gewonnen wird, wenn einfach auf einem Stück Papier gerieben wird. Damit könnte der Strom für interaktive Bücher herkommen.
Mit normalen Kinderbüchern verdient man wohl nicht mehr genug Geld