Mieterhöhung – wann ist sie erlaubt?
Grundsätzlich sind Mieterhöhungen erlaubt. Dennoch hat der Vermieter einiges zu beachten, damit eine Erhöhung den gesetzlichen Vorgaben genügt. Immonet zeigt, wann der Wohnungsbesitzer die Miete erhöhen kann und wann eine Erhöhung nicht wirksam ist.
Sehr interessant, was rund um eine Mieterhöhung alles beachtet werden muss

Katars Wüste soll Millionen Menschen ernähren
Das arabische Emirat will Gemüse, Getreide und Algen in der Wüste züchten. Dabei setzen die Experten voll auf Sonnenenergie und Wasser aus dem Meer. Es ist das weltweit größte Projekt dieser Art. Der Chef des Qatar National Food Security Programme, der staatlichen Stelle für die Zukunft der Landwirtschaft in Katar, will in dem heißen Sand rund um Doha massenhaft Gemüse, Getreide und Obst anbauen.
Schade, denn irgendwann werden auch die Grundwasserreserven erschöpft sein
Das Smartphone, die freiwillige Fußfessel
Schon heute erlauben Mobiltelefone die Überwachung ihrer Benutzer. Mit dem vorgestellten Smartphone von Google und Motorola ist eine neue Dimension der kontrollierten Welt erreicht. Was das bedeutet, hatten amerikanische Blogger schon vorher herausgefunden: Es potenziert die Möglichkeiten staatlicher oder sonstiger Überwachung.
Im Grunde interessiert es mittlerweile niemanden mehr, wie man tatsächlich ausspioniert wird
Hinterlasse einen Kommentar