Allgemein

Britische Dividenden Aktien sind sehr attraktiv

Wie in einem der letzten Wochenrückblicke angekündigt, möchte ich heute gern mal das britische Pfund beleuchten und damit den Vorteil den britische Dividenden Aktien mit sich bringen. Der Verfall einer Währung kann gerade für langfristig orientierte Dividenden-Investoren lukrative und zusätzliche Erträge bringen. Als die Briten im Juni über den Brexit abstimmten, gab es nur einen kurzzeitigen Verfall der Aktienkurse und des britischen Pfunds. Nun, mit ein paar Wochen Abstand gerät das Pfund erneut unter Druck. Gegenüber dem US-Dollar erreichte das Pfund vor kurzem den niedrigsten Stand seit 31 Jahren. Aber auch gegenüber dem Euro ist, wie man im folgenden Chart gut sehen kann, nicht mehr viel Luft um neue Tiefs zu markieren. Je höher der Chart steigt, desto schwächer wird die britische Währung.

Finanzblog Rückblick der Kalenderwoche 41 / 2016

Viel Neues gibt es aus der letzten Woche nicht zuberichten. Der Oktober ist ein schwacher Dividendenmonat, in dem nicht viele Unternehmen ihre Dividenden ausschütten. Der Markt aber bewegt sich langsam aber sicher auf eine Kaufphase zu. Hier wird es sicherlich nochmal spannend werden. Näheres möchte ich an dieser Stelle aber nicht verraten. Das bin ich

2025-07-23T16:25:00+02:00Allgemein|

Immobilien oder Aktienmarkt, Rüstungsaktien, größte Investment-Fehler, Girokonto auf Guthabenbasis, Riester Leaks

Immobilien oder Aktienmarkt? Investitionen in Immobilien und in den Aktienmarkt dienen am besten zum langfristigen Vermögensaufbau. Bei mir wandert alles Ersparte in diese beiden Anlageklassen. Ich bin stolzer Besitzer von drei Immobilien. Eine ist selbstgenutzt und zwei sind als Kapitalanlage auf dem Prenzlauer Berg vermietet. Von daher konnte ich beim Thema Immobilien schon die eine

2021-07-02T09:51:46+02:00Allgemein, Links|

Dividenden Rebalancing Optionen vom 12. Oktober 2016

In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, habe ich bereits an dieser Stelle ausführlich besprochen. Alternativ kann auch gern die Artikelserie Übersicht der Dividenden-Alarm Inhalte überflogen werden. Mit Beispielen und Grafiken habe ich dort die Thematik näher erläutert.

2020-07-02T16:39:41+02:00Allgemein, Dividenden|

Dividenden Alarm: Signale vom 11. Oktober 2016

Der Dividenden Alarm überwacht 333 Dividenden-Aktien. 107 Aktien generieren ein Alarmsignal. Aufgeteilt sind es 64 Kaufsignale und 43 Verkaufssignale. Bei den restlichen 226 Aktien besteht derzeit kein Handlungsbedarf, daher werden sie auch nicht aufgelistet oder besprochen. Mit Hilfe des Suchfeldes (rechts oben in der jeweiligen Tabelle) könnt ihr die Daten der Tabelle beliebig filtern. Zum

2023-08-25T04:19:20+02:00Allgemein, Dividenden|
Nach oben