Allgemein

Finanzblog Rückblick der Kalenderwoche 39 / 2016

So, meine lieben Leser. Ich bin wieder zurück aus der Sonne und wir können gemeinsam den Rest des Jahres meistern. Vielen Dank auch für eure zahlreichen Rückmeldungen und E-Mails. Gefreut habe ich mich besonders über die Mitglieder, die den Dividenden-Alarm bereits aktiv in ihre Anlage-Entscheidungen mit eingebunden, ihre Depots danach ausgerichtet haben und mir ihre Erfolge berichten. Das damit einhergeht, dass ihr eurer Kapital stressfreier, mit System und deutlich weniger Aufwand, bei gleichzeitig besserem Ertrag (langfristig gesehen) anlegt, habt ihr mir mehrfach bestätigt. Vielen Dank dafür.

2025-04-30T08:38:00+02:00Allgemein|

News-Tipps: Aktienkauf-Anfänger, Internet Konzerne, Spar dich reich, Sparsünden, Finanzielle Unabhängigkeit

Aktienkauf für Anfänger Anfängern fällt der Einstieg in die Welt der Aktienanlage nicht leicht. Es gibt viele Informationen, viele Fallstricke und viele Fehlerquellen, die man beachten kann. Zudem ist die Finanzindustrie aufgrund ihres Geschäftsmodells darauf bedacht, dass Kleinanleger möglichst ängstlich bleiben und damit häufig auf die Hilfe von „Experten“ zurückgreifen. Tatsächlich ist es gar nicht

2023-01-12T16:59:44+01:00Allgemein, Links|

Dividenden Rebalancing Optionen vom 28. September 2016

In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, habe ich bereits an dieser Stelle ausführlich besprochen. Alternativ kann auch gern die Artikelserie Übersicht der Dividenden-Alarm Inhalte überflogen werden. Mit Beispielen und Grafiken habe ich dort die Thematik näher erläutert.

2020-07-02T16:39:39+02:00Allgemein, Dividenden|

Dividenden Alarm: Signale vom 27. September 2016

Der Dividenden Alarm überwacht 333 Dividenden-Aktien. 100 Aktien generieren ein Alarmsignal. Aufgeteilt sind es 57 Kaufsignale und 43 Verkaufssignale. Bei den restlichen 233 Aktien besteht derzeit kein Handlungsbedarf, daher werden sie auch nicht aufgelistet oder besprochen. Mit Hilfe des Suchfeldes (rechts oben in der jeweiligen Tabelle) könnt ihr die Daten der Tabelle beliebig filtern. Zum

2023-08-25T04:19:20+02:00Allgemein, Dividenden|

Warum Dividendenstrategien für Privatanleger Sinn machen

Üblicherweise schütten Aktiengesellschaften einen Teil ihrer Gewinne an ihre Aktionäre aus. Dividenden nennt man diese Ausschüttungen, die ein Aktieninvestment oftmals mit sich bringt. Ob eine Dividende hoch oder niedrig ist, gibt die Dividendenrendite an. Die Dividendenrendite ist die Dividende geteilt durch den Aktienkurs mal 100 Prozent. Diese Kennzahl ist äußerst hilfreich, denn sie drückt gewissermaßen den Zinssatz aus, den eine bestimmte Aktie abwirft.

Es war einmal ein kostenloses Girokonto

Bisher habe ich euch hier im Blog informiert, wenn es interessante Aktionen rund um einen Depotwechsel gab. Viele Banken förderten wechselwillige Anleger mit hohen Prämien. In Zeiten von Niedrigzinsen gibt es mittlerweile ganz andere Baustellen, an denen wir als Anleger aufpassen müssen. Denn ein kostenloses Girokonto benötigte bisher kaum unsere Aufmerksamkeit. Es gab in der

Nach oben