Erfahrungen

Mit einem Tagesgeld-Vergleich jetzt noch besser gute Zinsen finden

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, der weiß mittlerweile wie ich mit Tagesgeldkonten verfahre. Ich bleibe in der Regel nur so lange wie nötig bei einem Tagesgeldanbieter. In meinem Finanzkalender trage ich immer alle finanzrelevanten Termine ein und lasse mich rechtzeitig zum Stichtag erinnern. Zum Beispiel wenn ein garantierter Zinssatz bei meinem aktuellen Tagesgeld-Anbieter ausläuft.

2017-02-20T11:12:04+01:00Erfahrungen, Konten & Depots|

Jeden Monat den gleichen Betrag sparen reicht nicht aus

Heute möchte ich noch mal auf die Performance des Reich-mit-Plan Musterdepots zurückkommen. Das erste Jahr ist ja abgelaufen und ich konnte eine Wertsteigerung von +19% (davon +18% durch Einzahlungen) erzielen. Für mich persönlich ist es am wichtigsten, dass mein Depot überhaupt steigt. Mir ist es im Prinzip egal wie eine Steigerung von +19% zustande gekommen

2017-02-20T11:14:51+01:00Erfahrungen, Sparen, Strategie|

Erläuterungen zu meiner Vermögenstabelle

Artikel 2 von 6 der Artikelserie: Wie sieht meine private Vermögenstabelle aus? Im ersten Artikel dieser Artikelserie habe ich euch bereits meine persönliche Vermögenstabelle gezeigt, so wie Sie derzeit aussieht. Da ich immer wieder Emails von einigen Bloglesern bezüglich meiner eigenen Vermögensverteilung erhalte, möchte ich nun auf die einzelnen Punkte meiner Tabelle näher eingehen.

Wie sieht meine eigene Vermögenstabelle aus?

Artikel 1 von 6 der Artikelserie: Wie sieht meine private Vermögenstabelle aus? Vor gut einem Jahr habe ich euch meine Vermögenstabelle hier im Blog ausführlich vorgestellt. Anhand von Beispielsimulationen konnte ich euch die Funktionsweise hoffentlich gut veranschaulichen. Mittlerweile haben bereits viele User von der Download-Möglichkeit Gebraucht gemacht. Ich möchte mich hier nochmals für euer Vertrauen

Anwort auf einen Kommentar von Christian

Aus aktuellem Anlaß möchte ich heute auf einen Kommentar des Bloglesers Christian eingehen der im gestrigen Artikel gepostet wurde. Hallo, als ich vor einigen Wochen auf Ihren Blog gestossen bin, habe ich diesen mit hohem Interesse vom allerersten Artikel an gelesen. Sie haben sehr stark gestartet. Ihre Artikelserien zum “Aufbau einer eigenen Vermögensstrategie” und “Verwenden

2016-12-23T17:20:33+01:00Allgemein, Erfahrungen|

Eine weitere Aktienverkauf-Strategie – Der dynamische Stop-Loss

Im Juli 2010 habe ich den Artikel Mit der richtigen Strategie Aktiengewinne sichern veröffentlicht. Dort habe ich beschrieben, wie ich meine Fonds und Aktien mit Stop-Loss Orders absichere. Immer an meinem Finanztag prüfe ich sämtliche Aktien- und Fondskurse und ziehe manuell die Verkaufsorders nach. Der Vorteil bei dieser „manuellen“ Variante ist, dass ich größere Schwankungen

2019-12-04T04:21:26+01:00Aktien, Erfahrungen, Fonds & ETFs|
Nach oben