Aktienauswahl

Die 3 Schritte meiner Aktienanalyse – Wie ich unterbewertete Aktien finde

Der heutige Artikel zur Aktienanalyse war bereits lange versprochen und endlich hab ich es mal geschafft, meine Vorgehensweise beim Selektieren von Aktien zu Papier zu bringen. Viele Anleger und oft auch meine Mitglieder, tun sich schwer damit, aus der Masse an möglichen Kaufkandidaten, schnell die passenden Aktien zu selektieren. So hat sich bei mir mittlerweile ein 3-Stufen-System ergeben, welches ich auch im Telegram Support für meine Mitglieder anwende und euch heute gern vorstellen möchte. Im ersten Schritt bei der Aktienanalyse geht es um die grundlegende Auswahl an Unternehmen die man im Depot haben möchte oder die überhaupt nicht in Frage kommen. Den zweiten Schritt nutzen wir dazu, die zuvor selektierten Kandidaten näher unter die Lupe zu nehmen. Im letzten Schritt geht es dann darum, herauszufinden, wann sich ein passendes Setup ergibt, um eine Dividendenaktie dann auch tatsächlich zu kaufen.

So funktioniert das Ranking mit Hilfe der Börsen-Zauberformel

Im letzten Artikel habe ich euch das Buch Börsen-Zauberformel von Joel Greenblatt vorgestellt. Viele von euch werden es sicherlich schon kennen, denn in den Charts von Finanzbüchern ist es immer wieder ganz oben zu finden. Auf der Suche nach einfachen Selektierungsmethoden für eine erfolgreiche Aktienauswahl kommt man um das Buch zudem nicht herum. Auch wenn die Börsen-Zauberformel im Grunde einfach und verständlich ist, so ist sie leider für Kleinanleger ohne großen Aufwand nicht einfach anzuwenden. Für die Aktien des Dividenden-Alarms habe ich mir daher die Mühe gemacht und ein Ranking erstellt, ganz nach Joel Greenblatts Börsen-Zauberformel. Dieses Ranking wird im Premium-Bereich alle 14 Tage aktualisiert.

2020-03-16T11:29:47+01:00Aktien, Strategie|
Nach oben