Die historische Dividendenrendite hilft bei der Aktienauswahl
Im letzten Artikel habe ich euch anhand eines Anwendungsbeispiels das Prinzip des Dividenden-Alarm näher gebracht. Mit dem Wissen, welche historischen Dividendenrenditen in der Vergangenheit erzielt wurden, für welche der beiden Aktien würdet ihr euch entscheiden? Es kommt immer auf die richtige Aktienauswahl an! Wenn ich die historischen Dividendenrenditen bei meiner Kaufentscheidung berücksichtige dann ist klar, dass ich Aktie B kaufe bzw. mich mit dieser Aktie zunächst näher beschäftige um einen guten Einstiegspunkt zu bekommen. Vielleicht bietet sich ja noch die Chance, um bei einer Dividendenrendite von 3,5% oder gar 4,0% zuschlagen zu können. Es muss natürlich auch erst mal geklärt werden, warum die Dividendenrendite derzeit so hoch ist.