Beispiel

Die historische Dividendenrendite hilft bei der Aktienauswahl

Im letzten Artikel habe ich euch anhand eines Anwendungsbeispiels das Prinzip des Dividenden-Alarm näher gebracht. Mit dem Wissen, welche historischen Dividendenrenditen in der Vergangenheit erzielt wurden, für welche der beiden Aktien würdet ihr euch entscheiden? Es kommt immer auf die richtige Aktienauswahl an! Wenn ich die historischen Dividendenrenditen bei meiner Kaufentscheidung berücksichtige dann ist klar, dass ich Aktie B kaufe bzw. mich mit dieser Aktie zunächst näher beschäftige um einen guten Einstiegspunkt zu bekommen. Vielleicht bietet sich ja noch die Chance, um bei einer Dividendenrendite von 3,5% oder gar 4,0% zuschlagen zu können. Es muss natürlich auch erst mal geklärt werden, warum die Dividendenrendite derzeit so hoch ist.

2017-02-27T15:56:46+01:00Aktien, Strategie|

Dividendenwachstum am Beispiel der Allianz Aktie

Am Beispiel der Allianz Aktie möchte ich gern das bisherige sowie zukünftige Dividendenwachstum näher betrachten. Wir schreiben das Jahr 2014, als mir die Idee für diesen Artikel kam. Immer wieder bin ich auf Kommentare gestoßen, die ein gewisses Dividendenwachstum oder Renditeerwartungen in Frage stellten. Warum sollte sich eine Dividende nicht alle 7 Jahre verdoppeln? Wenn Unternehmen in der Vergangenheit gewisse Wachstumsraten erreicht haben, dann können sie diese doch auch in Zukunft leisten oder? Manchmal entwickeln sich Aktien zudem sogar noch besser als man ursprünglich gedacht hat. In meinem damaligen Wikifolio Musterdepot habe ich im November 2012 die Allianz Aktie gekauft. Mit der Annahme, dass der Aktienkurs sowie die Dividende jährlich im zweistelligen Bereich wachsen werden. In den kommenden 10 Jahren werde ich die Entwicklung beobachten. Sei gern regelmäßig mit dabei.

2024-02-23T07:29:38+01:00Aktien, Content|

Beispiel wie die Berechnung der Jahresplanung funktioniert

Artikel 6 von 8 der Artikelserie: Die Jahresplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Vermögensaufbaus Heute möchte ich auf meine persönlichen Planwerte eingehen. In meiner Jahresplanung habe ich mich für eine niedrige Besparung mit einer jährlichen Wertsteigerung von 10% entschieden um meine Zielwerte (Endkapital und Tag der finanziellen Unabhängigkeit) zu erreichen. Da ich regelmäßig bis zu

2014-09-08T09:00:12+02:00Strategie|

Egal wie – die finanzielle Unabhängigkeit muss erreicht werden

Artikel 2 von 8 der Artikelserie: Die Jahresplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Vermögensaufbaus An einem Beispiel möchte ich euch die Erklärungen aus meinem letzten Artikel etwas verdeutlichen. Vielleicht erklärt es euch etwas besser warum ich so denke im Bezug auf die Rendite bzw. die Wertsteigerung eines Jahres inkl. aller Einzahlungen. Stellt euch vor jemand

2014-08-14T09:00:29+02:00Erfahrungen|

E85 – Bioethanol hat sich in der Praxis und bei den Kosten bewährt

Artikel 4 von 4 der Artikelserie: Die Alternative zu Autogas, Hybrid, Diesel und Elektro Was für Fallstricke kann es bei E85 – Bioethanol geben und welche Aspekte habe ich nicht hinterfragt? Zum Beispiel die Anschaffungskosten. Es gibt nahezu keine auffälligen Preisunterschiede die auf die besondere Motorisierung zurückzuführen sind. Einzig allein die Größe des Motors und

2017-02-11T19:24:11+01:00Auto|
Nach oben