Chart

Strategie: DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro – Juli 2017

In diesem monatlich erscheinenden Artikel, aus der Blog-Kategorie Gold & Silber, erfolgt die Auswertung der DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro für den Monat Juli 2017. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte.

2024-11-15T06:06:25+01:00Content, Gold & Silber, Strategie|

Strategie: DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro – Juni 2017

In diesem monatlich erscheinenden Artikel, aus der Blog-Kategorie Gold & Silber, erfolgt die Auswertung der DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro für den Monat Juni 2017. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte.

2024-11-15T06:06:25+01:00Content, Gold & Silber, Strategie|

DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro – Mai 2017

In diesem monatlich erscheinenden Artikel erfolgt die Auswertung der DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro für den Monat Mai 2017. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte.

2024-11-15T06:06:25+01:00Gold & Silber|

Ist die Royal Dutch Shell Dividende langfristig sicher?

Im heutigen Artikel wird es um die Royal Dutch Shell Dividende gehen. Wie üblich bei meinen Dividenden-Alarm Artikeln, werde ich die Aktie und deren aktuelle Situation umfassend beleuchten. Da euch diese praxisnahen Auswertungen des Dividenden-Alarms sehr gut gefallen, wie mir die Leserstatistiken verraten, möchte ich in Zukunft häufiger solche Auswertungen erstellen. In einer der letzten Umfragen habt ihr euch für das Unternehmen Royal Dutch Shell entschieden und im kommenden Artikel bereite ich bereits das Unternehmen Procter & Gamble vor. Am Ende des Artikels gibt es zum Thema Royal Dutch Shell und der Öl-Branche weitere interessante Lesetipps. Eine meiner Blogger-Kollegen haben sich auch dem Thema angenommen und berichten über ihre ganz persönlichen Ansichten. Mit dabei sind dieses Mal der Vermögensanleger sowie Investmentausbildung.

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 20 / 2017

Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Willkommen zurück aus der Blog-Pause. Zweimal im Jahr nutze ich die Auszeit um weiteren interessanten Content zu erstellen und dieses mal auch um mein zweites EBook fertigzustellen. In wenigen Wochen kann ich euch mein EBook kostenlos zur Verfügung stellen. Im ersten Step werden alle Newsletter-Abonennten das Buch kostenfrei downloaden können. Im zweiten Step wird das Buch ganz normal hier über die Webseite zu kaufen sein. Für die Dividenden-Alarm Mitglieder gibt es wie bei meinem ersten EBook Starte deinen Geldkreislauf! auch die Möglichkeit das Buch im Mitgliedsbereich kostenlos herunterzuladen. Was gibt es sonst noch wichtiges zu erzählen nach all den Wochen?

2025-04-30T08:37:57+02:00Allgemein, Content|

DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro – April 2017

In diesem monatlich erscheinenden Artikel erfolgt die Auswertung der DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro für den Monat April 2017. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte.

2024-11-15T06:06:25+01:00Content, Gold & Silber|

DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro – März 2017

In diesem monatlich erscheinenden Artikel erfolgt die Auswertung der DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro für den Monat März 2017. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte.

2024-11-15T06:06:25+01:00Gold & Silber, Rohstoffe|
Nach oben